• altersunabhängig

  • kostenlose und vertrauliche Beratung
  • gemeinsame Suche nach neuen Perspektiven.
  • Sicherung von Wohnung und Stromversorgung
  • Erarbeitung eines Haushaltsplanes
  • Prüfen der Zahlungsverpflichtungen
  • Erarbeiten einer Gläubiger- und Forderungsaufstellung
  • Verhandlungen mit Gläubigern über tragbare Ratenzahlungen, Vergleiche, Stundungen und Zinserlass
  • Entwicklung eines Zahlungsplanes
  • regelmäßige Gespräche und Vereinbarungen
  • Vorbereitung für ein Verbraucherinsolvenzverfahren

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Das Angebot der Schuldnerberatung des DRK gilt nur für Bürger der Stadt Oer-Erkenschwick. Wohnen Sie in einer anderen Stadt, fragen Sie dort bei den Wohlfahrtsverbänden nach einer kostenlosen Schuldnerberatung.

Besonderheit: Beziehen Sie Leistungen vom jobcenter nach SGB II ( Hartz IV ) ist für Sie die Schuldnerberatung der Caritas zuständig:

Stephan Gores. 02368 890057  Ludwigstr. 7a

Wo
Deutsches Rotes Kreuz Oer-Erkenschwick
Ludwigstraße 7A
45739 Oer-Erkenschwick
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Stefan Arhelger Schuldner- und Insolvenzberater

Zum Anbieter

Wo

Deutsches Rotes Kreuz Oer-Erkenschwick
Ludwigstraße 7A
45739 Oer-Erkenschwick

Wann

Das Büro ist in der Regel vormittags besetzt. Termine werden nach vorheriger Absprache vereinbart. Es kann zu Wartezeiten kommen.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Deutsches Rotes Kreuz Oer-Erkenschwick
Name Kontaktperson: Stefan Arhelger Schuldner- und Insolvenzberater
E-Mail-Adresse: arhelger@drk-oe.de
Telefon: 02368 6274

Angebot von

Deutsches Rotes Kreuz Oer-Erkenschwick

Ludwigstraße 7A, 45739 Oer-Erkenschwick

In Kooperation mit

Deutsches Rotes Kreuz

,


nach oben>