Team Frühe gesundheitliche Hilfen
Die Entwicklung von Kindern verläuft sehr unterschiedlich und lässt sich bei der Geburt nur erahnen. Ein Kind beim Aufwachsen zu begleiten, bringt neben Freude auch Unsicherheiten mit sich.
Die Mitarbeiterinnen im Gesundheitsamt des Kreises Mettmann sind hier neben dem Kinderarzt wichtige Ansprechpartner.
- Sie beraten Eltern hinsichtlich der gesundheitlichen Entwicklung ihres Kindes bis zum dritten Lebensjahr bzw. bis zum Eintritt in die Kindertagesstätte.
- Sie unterstützen insbesondere Familien mit frühgeborenen, entwicklungsverzögerten, kranken oder von Behinderung bedrohten Kindern in pädagogischen, medizinischen und therapeutischen Fragestellungen.
- Die Fachkräfte vermitteln Fördermöglichkeiten und entwickeln mit den Eltern mögliche Perspektiven. Sie geben Hilfestellungen zur Kontaktaufnahme mit Fachärzten, Kliniken, Kindergärten, Krankenkassen, familienentlastenden Diensten, Pflegediensten etc. Sie informieren über rechtliche und finanzielle Hilfen.
- Das Beratungsspektrum ist individuell und orientiert sich an den Bedürfnissen der Familie und des Kindes.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Wir überlegen dann gemeinsam das weitere Vorgehen. |
- Wo
-
Kreisgesundheitsamt/ Team Frühe gesundheitliche Hilfen
Timocom Platz 1
40699 Erkrath - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
A. Reinhardt Tel.: 02104/ 99-2281
E. Lill Tel.: 02104/ 99-2295
E- Mail: sozpaed@kreis-mettmann.de
Wo
Kreisgesundheitsamt/ Team Frühe gesundheitliche Hilfen
Timocom Platz 1
40699 Erkrath
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Kreisgesundheitsamt/ Team Frühe gesundheitliche Hilfen |
---|---|
Name Kontaktperson: | Annette Rheinhardt und Evelyn Lill |
E-Mail-Adresse: | a.reinhardt@kreis-mettmann.de |
Telefon: | 02104 99-2281, -2295 |
Angebot von
Kreisgesundheitsamt/ Team Frühe gesundheitliche Hilfen
Timocom Platz 1, 40699 Erkrath