Jugendzentrum "DOMIZIEL"
In der Konzeption des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL heißt es: “Die grundlegende Funktion offener Jugendarbeit ist, Kindern und Jugendlichen als Lebensraum, als Hilfsangebot sowie als Bildungs- und Freizeiteinrichtung zur Verfügung zu stehen. “
ANGEBOTE: Beratung in problematischen Lebenssituationen (z. B. Familie, Freundeskreis, Schule, Be ruf), Bewerbungstraining, Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe, Jungenarbeit, Mädchen arbeit, Ferienaktionen, Ausflüge, Kinder- und Jugendkino, Lesenachmittag, Internetecke, PC-Spiele, Billard, Kicker, Dart, Tischtennis, Fußball, Krafttraining, Tanz, Theater, Basteln, Kochen etc.
BESONDERHEITEN: Spiel- und Turniertag Basteln, Krafttraining Theater, Kochen, Krafttraining Jungengruppe, Tanz-AG Sonderveranstaltungen nach Ankündigung (Mädchengruppe, Projektarbeit)
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Kinder- und Jugendzentrum "DOMIZIEL" Blatzheim
Elisabethstraße 25
50171 Kerpen - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Pädagogische Fachkräfte:
Gerd Meyer
Elke Werthmann
Angelika Winkel
Wo
Kinder- und Jugendzentrum "DOMIZIEL" Blatzheim
Elisabethstraße 25
50171 Kerpen
Wann
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo: 15.00 – 20.30 Uhr Di: 15.00 – 20.30 Uhr Mi: geschlossen Do: 15.00 – 20.30 Uhr Fr: 15.00 – 20.30 Uhr Sa: geschlossen So: geschlossen
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Kinder- und Jugendzentrum "DOMIZIEL" Blatzheim |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | domiziel@kerpen-blatzheim.de |
Telefon: | 02275/91 37 40 |
Angebot von
Kinder- und Jugendzentrum "DOMIZIEL" Blatzheim
Elisabethstraße 25, 50171 Kerpen
In Kooperation mit
DOMIZIEL e.V.
,