Integrativer Waldorfkindergarten Sonnentor
Wir sind ein zweigruppiger Kindergarten. In jeder Gruppe bieten wir fünf Plätze für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, sowie zehn Regelplätze an.
Jedes Kind in seiner Individualität zu erkennen und ihn in Anbetracht seiner besonderen körperlichen, seelischen und geistigen Voraussetzungen einen Raum für seine Entwicklung zu schaffen, ist Aufgabe der Waldorfpädagogik nach Rudolf Steiner.
Im Waldorfkindergarten Sonnentor bringt jedes Kind seine eigene Geschichte mit. Und darauf sind wir neugierig.
Zitat: „Die Behinderung liegt nie im Menschen, sondern ist eine äußere Barriere, die den Menschen daran hindert, an Lernprozessen teilzunehmen.“ (Blickwinkel, Beiträge zu einer inklusiven Waldorfpädagogik, 01/2018)
Unsere Aufgabe im Sonnentor besteht darin, diese Barrieren zu erkennen und so gut es geht auszuräumen.
So bunt und vielfältig diese Welt ist, so bunt und vielfältig sind auch die Menschen die in ihr wohnen. Wir möchten als Gemeinschaft erlebt werden in der Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und Teilhabe erlebbar gemacht werden.
Wir richten unsere Pädagogik am jeweiligen Kind aus, sehen die Vielfalt in der Gruppe und verzichten dabei auf Schubladendenken.
Dabei ist uns die natürliche Inklusion der Leitgedanke unserer Arbeit.
Wir betrachten es als unsere Aufgabe einen Raum zu schaffen, in dem Kinder auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene, sich gesund entwickeln können, orientiert an ihrem eigenen Tempo, ihrer eigenen Bedürfnisse und ihren eigenen Fähigkeiten.
Wir möchten dazu beitragen, dass die Kinder später in der Lage sind, den Anforderungen einer sich ständig veränderten Welt gerecht zu werden, um als kreative Menschen den Mut und die Kraft zu haben, dieser Welt mit Herz und Hand zu begegnen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Integrativer Waldorfkinderarten Sonnentor
Höhenring 100
53913 Swisttal - Kontakt
Höhenring 100
53913 HeimerzheimTel.: 02254-81831
Fax: 02254-601273
Mobil: 0152-55795283kitasonnentor@freenet.de
(Telefonische Sprechzeiten der Kindergartenleiterin Frau Sonja Siepmann sind insbesondere
montags und mittwochs von 09.00 – 12.00 Uhr.)
Wo
Integrativer Waldorfkinderarten Sonnentor
Höhenring 100
53913 Swisttal
Wann
Öffnungszeiten der Einrichtung:
Mo., Di., Do. und Fr.: 7.00 – 16.15 Uhr
Mi.: 7.00 – 15.00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Integrativer Waldorfkinderarten Sonnentor |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | kitasonnentor@freenet.de |
Telefon: | 0253-81831 und 02254-601273 |
Angebot von
Integrativer Waldorfkinderarten Sonnentor
Höhenring 100, 53913 Swisttal