Präventionsveranstaltung: Kindliche Sexualität und Doktorspiele

Kindliche Sexualität und Doktorspiele
mit Tamara Wasserkordt Referentin für Prävention
Kindliche Sexualität zeigt sich in vielfältigen Ausdrucksformen: Auf spielerische Weise entdecken Kinder ihren Körper sowie die Unterschiede zwischen Geschlechtern. Sexuelle Neugier, gegenseitiges Anfassen und Anschauen, das Ausprobieren, wie der Körper funktioniert und unzählige Fragen über Liebe und Sexualität sind völlig normal. Bei Erwachsenen kann dies Verlegenheit auslösen. Unsicherheiten über passende Antworten sowie eigene kulturelle oder auch institutionelle Tabus stehen einem entspannten Umgang mit Sexualität im Weg. Wo ist der Unterschied zwischen sexueller Neugier von Kindern, sexualisiertem Verhalten und sexueller Grenzverletzung? Ziel ist es, für kindliche Sexualität zu sensibilisieren und Handlungssicherheit im Umgang mit kindlicher Sexualität zu erreichen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Kosten: 5 € pro Teilnehmer*in |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Anmeldung bis zum 29.01.2025 Mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de |
- Wann
- Von 05.02.2025 (19:30 Uhr) bis 05.02.2025 (21:30 Uhr)
- Wo
-
Familienzentrum Mariengarten
Christian-Klausmann-Straße 12
50259 Pulheim - Kosten
Kosten: 5 € pro Teilnehmer*in
- Kontakt
Tamara Wasserkordt / Referentin für Prävention
Downloads
Wo
Familienzentrum Mariengarten
Christian-Klausmann-Straße 12
50259 Pulheim
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Familienzentrum Mariengarten |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Guntermann |
E-Mail-Adresse: | mail-famz-mariengarten@katholische-kirche-pulheim.de |
Telefon: | 02238 / 14926 |
Angebot von
Familienzentrum Mariengarten
Christian-Klausmann-Straße 12, 50259 Pulheim
In Kooperation mit
Kath. Kirchengemeindeverband Am Stommelerbusch
Christian-Klausmann-Straße,