KEFB Reg. Mitte Schulprobleme - was können Eltern tun?

  • 18+ Jahre

Früher oder später tauchen sie in fast jeder Familie auf: Probleme in der Schule. Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche stellen die zwei häufigsten Teilleistungsstörungen dar, die für erhebliche und lang andauernde Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Rechtschreibens bzw. des Rechnens sorgen. Darüber hinaus gibt es aber noch eine Vielzahl anderer – oft ganz individueller Schwierigkeiten – die für Kinder den Schulbesuch zu einer Herausforderung machen können. Was kann ich als Elternteil tun? Wie unterstütze und fördere ich mein Kind am besten? Wie gehe ich selbst gut mit der schulischen Situation um? Was kann ich präventiv tun? Der Vortrag richtet sich sowohl an betroffene Eltern als auch an Eltern, die sich über präventive Maßnahmen informieren möchten.

Altersgruppe
  • 18+ Jahre
Art des Angebots
  • Kurs / Workshop
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Wann
Von 15.05.2025 (19:30 Uhr) bis 15.05.2025 (21:45 Uhr)
Wo
FGZ Schillerschule BOT-Ebel, Schürmannstr. 48 46242 Bottrop
Schürmannstraße 48
46242 Bottrop
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt
Frau Rüter-Hüsgen

Zum Anbieter

Wo

FGZ Schillerschule BOT-Ebel, Schürmannstr. 48 46242 Bottrop
Schürmannstraße 48
46242 Bottrop

Wann

15.05.2025 - 15.05.2025, 19:30 - 21:45 Uhr, 1 Treffen


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: KEFB Reg. Mitte
Name Kontaktperson: Judith Kessel
E-Mail-Adresse: judith.kessel@kefb.info
Telefon: 02041 70 62 313

Angebot von

KEFB Reg. Mitte

Bernestr. 5, 45127 Essen

In Kooperation mit

Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH

Zwölfling 16, 45127 Essen


nach oben>