Hexenhaus Alleine Leben Lernen

  • altersunabhängig

 

 

Teilstationäre Einrichtungen § 67Alleine leben lernenUnser Wohnprojekt „ALLEINE LEBEN LERNEN“  bietet Frauen in besonderen Lebensverhältnissen Perspektiven zur nachhaltigen Stabilisierung ihrer Lebenssituation.
Das Angebot richtet sich an Frauen in Wohnungsnotfällen, die von Gewalterfahrung, hoher Verschuldung, Erwerbslosigkeit und von besonderen sozialen Schwierigkeiten betroffen sind.

Wir unterstützen Sie bei:

 

 

  • Der Suche nach einer geeigneten Wohnung oder dem Erhalt der bisherigen Wohnung
  • Der Bewältigung von Krisen
  • Der Klärung Ihrer Finanzen
  • Allen notwendigen Behördengängen
  • Der Haushaltsführung
  • Dem Umgang mit Ihren Kindern
  • Der Gestaltung Ihrer Freizeit
  • Anderen Problemen, die Sie im Alltag belasten

Die Unterstützung erfolgt in Form von Gruppenangeboten, Einzelgesprächen, persönlicher Begleitung und Hausbesuchen.
Die Hilfe ist für Sie kostenlos!
Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit uns, um herauszufinden, wie wir Sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen können.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

​Termine nach telefonischer Vereinbarung

Minden:
Falkenstraße 19b
32429 Minden
Tel.: 0571-3856750

Espelkamp:
Schweidnitzer Weg 21
32339 Espelkamp
05772-936666

Wann
Fortlaufend
Wo
Hexenhaus
Schweidnitzer Weg 18
32339 Espelkamp
Kosten
Kostenloses Angebot

Zum Anbieter

Wo

Hexenhaus
Schweidnitzer Weg 18
32339 Espelkamp

Wann

Nur Termine nach telefonischer Vereinbarung


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Hexenhaus
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: kontakt@hexenhaus-espelkamp.de
Telefon: 05772 973 70

Angebot von

Hexenhaus

Schweidnitzer Weg 18, 32339 Espelkamp

In Kooperation mit

hexenhaus

Schweidnitzer Weg 18, 32339 Espelkamp


nach oben>