Beistandschaft Beurkundungsstelle

  • vor der Geburt
  • altersunabhängig

Sind Eltern zum Zeitpunkt der Geburt des gemeinsamen Kindes nicht verheiratet, beurkunden wir z.B. die Vaterschaftsanerkennung, die Zustimmungserklärung der Mutter zur Vaterschaftsanerkennung, die Erklärung über die Ausübung der gemeinsamen elterlichen Sorge         oder die Mutterschaftsanerkennung. Leben Eltern getrennt, kann der unterhaltspflichtige Elternteil hier die Verpflichtung zur Zahlung von Unterhalt für das Kind beurkunden (Unterhaltstitel). Bitte beachten Sie, dass Beurkundungen nur nach vorheriger Terminabsprache erfolgen können. Zudem ist immer die Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises notwendig (Personalausweis oder Nationalpass). Alle Beurkundungen erfolgen beim Jugendamt kostenfrei.    

Altersgruppe
  • vor der Geburt
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Sonstige Informationen zur Anmeldung:
Urkundspersonen: Frau Krahn Telefon: 0211-89-98923, E-Mail: judith.krahn@duesseldorf.de, Frau Schab Telefon: 0211-89-98898, E-Mail: claudia.schab@duesseldorf.de
Wo
Beistandschaft - Beurkundungsstelle
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Urkundspersonen: Frau Kohl und Herr Thorborg

Zum Anbieter

Wo

Beistandschaft - Beurkundungsstelle
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf

Wann

Termin nur nach Vereinbarung, mittwochs geschlossen


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Beistandschaft
Name Kontaktperson: Annette Merten
E-Mail-Adresse: beistandschaft@duesseldorf.de
Telefon: 0211 - 89 98 924

Angebot von

Beistandschaft

Willi-Becker-Allee 7, 40227 Düsseldorf

In Kooperation mit

Landeshauptstadt Düsseldorf, Jugendamt, Familienförderung

Willi-Becker-Allee 7, 40227 Düsseldorf


nach oben>