Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland
Der Ratgeber informiert Asylsuchende über wichtige Grundzüge der Gesundheitsversorgung in Deutschland und das Verhalten im Falle einer Erkrankung. Er gibt Hinweise zum Schutz der eigenen Gesundheit sowie zur notwendigen und verpflichtenden Erstuntersuchung nach der Ankunft in Deutschland. Gleichzeitig dient er Behörden und medizinischem Personal vor Ort als Hilfestellung und enthält einen mehrsprachigen, herausnehmbaren Impfausweis. Der Gesundheitsratgeber erscheint in Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch (Kurmanci) und Paschto. Damit ist er in den Sprachen erhältlich, die Asylsuchende am häufigsten sprechen. Der Ratgeber wird u.a. an Ministerien in den Ländern, Migrantenorganisationen und Wohlfahrtsverbände versandt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
- Online
- Kosten
- Kostenloses Angebot
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Ratgeber_Asylsuchende_Kurd_web.pdf
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Ratgeber_Asylsuchende_FARSI_web.pdf
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Ratgeber_Asylsuchende_PAS_web.pdf
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Bundesministerium für Gesundheit |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | poststelle@bmg.bund.de |
Telefon: | 030 184410 |
Angebot von
Bundesministerium für Gesundheit
Friedrichstraße 108, 10117 Berlin
In Kooperation mit
Bundesministerium für Gesundheit
,