Erziehungs- und Familienberatungsstelle Residenzmodell / Wechselmodell - Was muss ich wissen, wenn wir uns als Eltern trennen möchten?

  • altersunabhängig

Wenn Eltern sich trennen, stellen sie sich zumeist die Frage: "Was wäre nun das Beste für unsere Kinder?"

Auch werden für sie evtl. erstmals die rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen für Sorge- und Umgangsrecht wichtig.

Der Themenabend stellt das Residenz- und Wechselmodell vor und einander gegenüber.

Weiteres im Flyer

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Veranstaltung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:
Tel. 02181/ 32 50
Mobil: 0172/ 42 86 684
efb.grevenbroich@caritas-neuss.de
Wo
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Montanusstraße 23A
41515 Grevenbroich
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt
Robert Herzer
Dipl.-Sozialarbeiter, Systemischer Familientherapeut

Zum Anbieter

Wo

Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Montanusstraße 23A
41515 Grevenbroich

Wann

Dienstag, 06.11.2018, 17.30 - 19.00 Uhr
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Montanusstr. 23a
41515 Grevenbroich


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Name Kontaktperson: Birgit Röttgen, Dipl.-Psychologin
E-Mail-Adresse: efb.grevenbroich@caritas-neuss.de
Telefon: 02181/3250

Angebot von

Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Montanusstraße 23 a, 41515 Grevenbroich

In Kooperation mit

Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V.

Montanusstraße 40, 41515 Grevenbroich


nach oben>