Essen und Füttern in der frühen Kindheit - Voraussetzungen für genussvolle Esserfahrungen

Veranstaltung

Essen und Füttern in der frühen Kindheit - Voraussetzungen für genussvolle Esserfahrungen

Das kindliche Essverhalten verändert sich im Laufe des ersten Lebensjahres sehr stark. Stillen, Zufüttern sowie Umstellung auf Beikost stellen normale, psychologisch notwendige Wachstums- und Entwicklungsveränderungen dar, die ein Kind mit Hilfe und Unterstützung seiner Eltern bewältigt. Worauf müssen Eltern achten und wie können sie gute Voraussetzungen schaffen, dass das Kind gerne isst? Was tun, wenn ein Kind das Essen verweigert? Wie viel Essen ist normal? Wie lange soll ich das Baby füttern und ab wann kann es selber essen? Diese und weitere Fragen beschäftigen uns an diesem Abend.

Was?

Art des Angebots

Veranstaltung

Kategorie

Spielen, lernen & erleben

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

Oliver Elbers

Alter des Kindes

0 bis 1 Jahre, 1 bis 3 Jahre

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Weitere Angaben zur Anmeldung

Online über den Veranstaltungskalender auf www.eug-hamm.de

Link zur Anmeldung

Kosten des Angebots

kostenlos

Wann?

Termin(e)

Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender auf www.eug-hamm.de

Wo?

St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, Konferenzraum 1/ U-Ebene

Am Heessener Wald 1
59073 Hamm

Durchführende Organisation

Elternschule und Gesundheitszentrum der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH

Am Heessener Wald 1
59073 Hamm

Name Kontaktperson

Silke Stralek (Sekretariat)

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters