Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren Interdisziplinäre Frühberatungs- und Frühförderstelle der Lebenshilfe Düren

  • altersunabhängig

Interdisziplinäre Frühförderung ist ein kostenfreies Angebot für alle Familien mit Kindern im Alter von null bis sechs Jahren – also von Geburt bis zur Einschulung –, die entwicklungsverzögert, von Behinderung bedroht sind oder eine Behinderung haben.

Die Aufnahme erfolgt über eine ärztliche Verordnung vom Vertrags- bzw. Kinderarzt. Nach einer eingehenden Diagnostik (pädagogisch/psychologisch und medizinisch/therapeutisch) beginnt in Absprache und unter Einbeziehung der Eltern die individuelle, ressourcenorientierte Förderung des Kindes. Die Förderung kann in den Räumen der Frühförderstelle, aber auch mobil im häuslichen Umfeld stattfinden und berücksichtigt immer das soziale Umfeld und die Ressourcen der Familie.

Unsere Angebote für Familien, die in der Frühförderstelle angebunden sind, umfassen:

  • eine feste Ansprechpartnerin / Pädagogin / Heilpädagogin für die Dauer der Förderung
  • eine Entwicklungsberatung
  • Therapien mit erfahrenen Therapeuten
    • Ergotherapie
    • Physiotherapie nach Bobath / Vojta
    • Craniosacrale Therapie
    • Logopädie / gebärdenunterstützende Kommunikation, Ess- und Trinktherapie
  • Elterntraining für Kinder mit expansiven Problemverhalten
  • Mutter/Eltern-Kind-Spielgruppe
  • Offene Treffen für Familien mit Kindern mit Down-Syndrom
  • Themenorientierte Informationsabende
  • Offene Elterntreffen / Elternstammtisch zum Austausch untereinander

Zum Team der Interdisziplinären Frühberatungs- und Frühförderstelle gehören:

  • Kinderärztin
  • Pädagoginnen / Heilpädagoginnen
  • Logopädinnen / Sprachheilpädagoginnen
  • Physiotherapeutinnen
  • Ergotherapeutinnen
  • Psychologin

Mit dem Menschenbild der Lebenshilfe verfolgt die Frühförderung vor allem folgende Ziele:

  • Aufbau von Beziehung und einem Vertrauensverhältnis
  • Wertschätzung und Respekt
  • Zeitnehmen für unser Gegenüber
  • Zeithaben für Sorgen und Ängste
  • Zeitlassen, eigene Lösungen und Wege zu finden
  • Achtung und der Glaube an die Selbstgestaltungskräfte des Kindes
  • Respekt und Zutrauen in die Möglichkeiten der Familie

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Medizinische Versorgung
Sprachen
  • Deutsch

Wo

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren
Paradiesbenden 22
52349 Düren


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: fruehfoerderung@lebenshilfe-dueren.de
Telefon: 0 24 21 / 2770420

Angebot von

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren

Arnoldsweilerstr. 16a, 52351 Düren

In Kooperation mit

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Kreisvereinigung Düren

Arnoldsweilerstr. 16a, 52351 Düren


nach oben>