Familienkarte des Kreises Düren
Mit der kostenlosen Familienkarte des Kreises Düren können sich Familien übers Jahr so manches Extra leisten, denn mit ihr sparen sie beim Einkaufen und in der Freizeit bei fast 500 Partnern im Kreis Düren und der Städteregion Aachen Geld, da auch die Angebote der Städteregion genutzt werden können.
Eine Karte. Für alle.
Eltern, Pflegeeltern, Lebensgemeinschaften, Alleinerziehende oder getrennt lebende/geschiedene Elternteile, die ihren Hauptwohnsitz im Kreis Düren und mindestens ein Kind unter 18 Jahren haben, erhalten auf Antrag die Familienkarte.
Jede Familie kann eine Karte bekommen. Sie wird individuell für die Familie ausgestellt und mit den Namen der Kartenberechtigten (also max. zwei Erwachsene) und mit den Namen der Kinder versehen.
Die Familienkarte ist kostenfrei. Bei Neuausstellung nach Verlust oder Beschädigung wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 € je Karte erhoben.
Ermäßigte Angebote
Der Kreis Düren und seine Städte und Gemeinden sowie zahlreiche Partnerinnen und Partner aus Dienstleistung, Handel und Gastronomie halten in den unterschiedlichsten Bereichen viele ermäßigte Angebote für die ganze Familie bereit.
So wird es Familien leichter gemacht, z.B. gemeinsame Freizeitaktivitäten zu genießen, günstig einzukaufen oder sonstige Angebote wahrzunehmen und dabei auch noch den Geldbeutel zu schonen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Die Karte wird über die Stadt- oder Gemeindeverwaltung beantragt, in der die Kinder mit den Eltern bzw. einem Elternteil in häuslicher Gemeinschaft leben und gemeldet sind. Getrennt lebende oder geschiedene Elternteile, die nicht mit ihrem Kind/ihren Kindern in einem Haushalt leben, können eine Familienkarte beantragen, wenn sie selbst im Kreisgebiet wohnen - unabhängig vom Wohnort des Kindes/der Kinder. Es gibt 2 Möglichkeiten der Antragstellung: Persönliche Beantragung Sie füllen den Antrag, der in der Stadt- oder Gemeindeverwaltung Ihres Wohnortes erhältlich ist, aus und geben ihn dort persönlich ab. Bitte legen Sie dabei folgende Unterlagen vor:
Online-Beantragung Sie können den Antrag auch online ausfüllen und versenden. Bitte beachten Sie, dass auch beim Online-Verfahren unter Umständen entsprechende Nachweise erbracht werden müssen (z.B. Nachweis über Sorge- bzw. Umgangsberechtigung, Schwerbehinderten-Ausweis des Kindes, Pflegeausweis des Jugendamtes). Die Familienkarte wird Ihnen bei beiden Antragsvarianten durch den Kreis Düren zugesendet. |
- Wo
-
Amt für Generationen, Demografie, Inklusion und Sozialplanung
Bismarckstraße 16
52351 Düren - Kosten
- Kostenloses Angebot
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Flyer_Familienkarte_03.2025_2.pdf
Wo
Amt für Generationen, Demografie, Inklusion und Sozialplanung
Bismarckstraße 16
52351 Düren
Wann
Mo bis Do: 8 bis 16 Uhr
Fr: 8 bis 13 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Amt für Generationen, Demografie, Inklusion und Sozialplanung |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | amt52@kreis-dueren.de |
Telefon: | 02421/ 22 - 10 52 000 |
Angebot von
Amt für Generationen, Demografie, Inklusion und Sozialplanung
Bismarckstr. 16, 52351 Düren
In Kooperation mit
Kreis Düren
Bismarckstr. 16, 52351 Düren