Geburtshilfe: Vor der Geburt

Medizinische Versorgung

Geburtshilfe: Vor der Geburt

Informationsabende für werdende Eltern Risikosprechstunden  Hebammensprechstunde zur ausführlichen Beratung werdender Mütter Kreißsaalführungen im Rahmen eines Infoabends finden jeden Montag um  18.30 Uhr statt. Sie brauchen sich nicht anzumelden. Treffpunkt an der Rezeption, Haupteingang. Individuelle Kreißsaalführungen nach vorheriger Anmeldung Kurse zur Geburtsvorbereitung   Präpartalstation: Station für werdende Mütter Neben der Wöchnerinnenstation befindet sich die Präpartalstation. Hier werden Sie betreut, wenn Sie oder Ihr Nachwuchs während der Schwangerschaft überwacht werden müssen oder Sie frühzeitig entbunden haben. Die Besonderheit dieser Station ist die gemeinsame Betreuung durch Geburtshelfer/-innen, Neonatolog(inn)en, Kinderchirurg(inn)en. Mahlzeiten  Ihr Frühstück wählen Sie von unseren reichhaltigen Büffet im Frühstücksraum oder nehmen es in Ihrem Zimmer ein: 7.15 – 9.15 Uhr. Eine gute Gelegenheit in ansprechender Atmosphäre auch andere Mütter kennen zu lernen und sich auszutauschen. Die anderen Mahlzeiten erfolgen nach Ihrer Wahl und werden im Zimmer serviert. Das Essen ist nach Ihrer Geschmacksrichtung, diätetischen oder religiösen Gesichtspunkten, wählbar.Übrigens kann auch der Vater gern mitfrühstücken für einen kleinen Unkostenbeitrag. Zusätzliche Beratung und Vorbereitung Die Schwangerschaft allein ist schon ein bedeutsames Erlebnis für die werdende Mutter / Vater. Eine Komplikation während dieser Zeit braucht zusätzliche Beratung und Vorbereitung. Eine gute und liebevolle Betreuung der Mütter ist besonders wichtig. Jede Mutter hat die Möglichkeit mit den Kinderärzt(inn)en und/ Neonatolog(inn)en ausführlich über Ihr Baby zu sprechen. Natürlich stehen Ihnen auch unsere Seelsorger/innen und bei Wunsch die Psychologin zur Verfügung. Ihre Zeit auf unserer Station Unsere Patientinnen haben oft nicht die erwartete Zeit, um sich auf die Rückkehr mit dem Kind ins eigene Heim vorzubereiten. Eine unerwartete Komplikation ist eingetreten, so dass sie mitunter längere Zeit, vielleicht sogar bis zur Geburt, auf unserer Station verbringen. Uns ist es wichtig, dass die Patientinnen sich gut einleben und heimisch fühlen. Die Pflegenden haben besondere Erfahrung in der Betreuung von Langzeitpatienten. Visite Neben der normalen täglichen Visite durch den/die Geburtshelfer/-in erfolgt einmal wöchentlich zusätzlich eine Visite mit dem Kinderarzt/ärztin.

Was?

Art des Angebots

Medizinische Versorgung

Kategorie

Geburtsvorbereitung, Geburtskliniken/Geburtshäuser

Link zum Angebot

Alter des Kindes

vor der Geburt

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Nein

Wo?

GFO Kliniken Bonn Betriebsstätte St. Marien

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn

Durchführende Organisation

GFO Kliniken Bonn Betriebsstätte St. Marien

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

GFO Kliniken Bonn

Robert-Koch-Str. 1
53115 Bonn

Telefon

Email

Link Träger