Hilfe für Eltern von Schreibabys
für Eltern, die sich Sorgen um Ihr Baby oder Kleinkind machen, weil es ... ... viel schreit ... weinig schläft ... schlecht trinkt oder isst ... sich sehr unruhig verhält ... heftige Trotzreaktionen zeigt ... Schwierigkeiten beim Einschlafen hat ... andere Auffälligkeiten zeigt und ... nicht einschätzen können, was los ist ... bisherige Ideen nicht gegriffen haben ... die Aussage" das wächst sich aus" nicht weiterbringt ...
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Beratungsgespräche nach telefonischer Vereinbarung |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Märkisches Kinderschutzzentrum
Paulmannshöher Straße 14
58515 Lüdenscheid - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Frau Sylvia Köster, Frau Nadine Stahl
Wo
Märkisches Kinderschutzzentrum
Paulmannshöher Straße 14
58515 Lüdenscheid
Wann
Mo, Do, Fr 9.00 - 13.00 Uhr Di 12.00 - 13.00 Uhr Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Märkisches Kinderschutzzentrum |
---|---|
Name Kontaktperson: | Herr Ansgar Röhrbein |
E-Mail-Adresse: | info@maerkisches-kinderschutz-zentrum.de |
Telefon: | 02351/463915 |
Angebot von
Märkisches Kinderschutzzentrum
Paulmannshöher Straße 14, Haus 11, 58515 Lüdenscheid
In Kooperation mit
Märkische Kliniken GmbH
Paulmannshöher Straße 14, 58515 Lüdenscheid