Fachstelle Wohnraumsicherung
Unterstützung und Beratung für von Wohnungslosigkeit bedrohte/betroffene Familien.
In Münster nimmt das Sozialamt die kommunale Pflichtaufgabe wahr, unfreiwillige Obdachlosigkeit zu vermeiden oder zu beseitigen. Dabei stehen präventive Maßnahmen zur Wohnungssicherung im Vordergrund. Ordnungsbehördliche Maßnahmen werden erst dann angewandt, wenn alle anderen Aktivitäten erfolglos verlaufen sind.
Aufgrund von Mietschulden kann eine Vermieterin bzw. ein Vermieter das Mietverhältnis kündigen und später eine Räumungsklage beim Amtsgericht einreichen. In dieser Situation ist das Sozialamt die richtige Ansprechstelle, um frühzeitig gemeinsam Lösungen zu finden.
Neben umfassender Beratung bietet das Sozialamt in dem Zusammenhang je nach Einzelfall Vermittlung bei der Vermieterin oder dem Vermieter, finanzielle Hilfen oder beim Verlust der Wohnung eine Notunterbringung an. Außerdem unterstützt das Sozialamt bei der Vermittlung weitergehender Hilfen durch freie Träger.
Im Bereich der Wohnungslosenhilfe engagieren sich in Münster mehrere freie Träger mit einer Vielzahl unterschiedlicher Angebote und Hilfen. Dazu gehören insbesondere Übernachtungsangebote für alleinstehende Wohnungslose, Treffs und Begegnungsmöglichkeiten, aufsuchende Krankenhilfe, psychosoziale Hilfen und betreute Wohnangebote.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Sozialamt - Fachstelle Wohnraumsicherung
Von-Steuben-Straße 5
48143 Münster - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Marco Ruppel
Wo
Sozialamt - Fachstelle Wohnraumsicherung
Von-Steuben-Straße 5
48143 Münster
Wann
Montag, Dienstag 8 bis 16 Uhr
Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Sozialamt - Fachstelle Wohnraumsicherung |
---|---|
Name Kontaktperson: | Marco Ruppel |
E-Mail-Adresse: | wohnraumsicherung@stadt-muenster.de |
Telefon: | 0251/ 4925968 |
Angebot von
Sozialamt - Fachstelle Wohnraumsicherung
Von-Steuben-Straße 5, 48143 Münster
In Kooperation mit
Sozialamt Stadt Münster
Hafenstraße 8, 48143 Münster