Kindertagespflege in Stolberg
Kindertagespflege in Stolberg
Was ist Kindertagepflege?
Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich verankerte gleichberechtigte Betreuungsform von Kindern als Alternative oder Ergänzung zur Betreuung in einer Kindertagesstätte.
Tagespflegepersonen, also Tagesmütter und Tagesväter, die nach einem anerkannten Standard (DJI Deutsches Jugendinstitut Curriculum) qualifiziert sind, betreuen bis zu 5 Kinder gleichzeitig in ihrer eigenen Wohnung oder angemieteten Räumen. Der Betreuungsumfang und die Betreuungszeiten richten sich nach dem Bedarf der Eltern.
Besonders geeignet ist die Tagespflege für Kinder unter drei Jahre: Hier spielen und lernen die Kinder in einem überschaubaren und geschützten familiären Umfeld. Zusätzlich zur Betreuung und Pflege der Kinder wird so eine individuelle Förderung, Erziehung und Bildung der Kinder in einer kleinen Gruppe gewährleistet.
Durch die flexiblen und am Bedarf der Eltern ausgerichteten individuellen Betreuungszeiten ist die Kindertagespflege ein weiterer wichtiger Baustein, um die Vereinbarkeit von Familien und Beruf zu verbessern.
Wir stehen Ihnen zur Seite und bieten Ihnen:
- ausführliche Information und Beratung zur Kindertagespflege und anderen Betreuungsangeboten
- Vermittlung von überprüften und qualifizierten Tagespflegepersonen
- Beratung und Hilfestellung bei Konflikten in der Kinderbetreuung
- Beratung bei pädagogischen Fragen
Sie zahlen als Eltern den gleichen Kostenbeitrag wie bei den Kindertagesstätten, abhängig von Ihrem Einkommen.
Kindertagespflege als berufliche Perspektive?
Sie haben Freude im Umgang mit Kindern? Sie interessieren sich für pädagogische Tötigkeiten und die damit verbundenen Herausforderungen? Sie möchten gerne selbstständig arbeiten und den Rahmen Ihrer Arbeit in hohem Maße selbst bestimmen?
Wir unterstützen Sie und bieten:
- Vermittlung von Qualifizierungskursen in Kooperation mit dem Helene-Weber-Haus
- Unterstützung bei der Beantragung der Pflegeerlaubnis
- Beratung & Begleitung bei pädagogischen Fragen
- Hilfestellung bei Konflikten in der Kindertagesbetreuung
- Vermittlung der Tageskinder
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Information, Fachberatung und Vermittlung:
Ulrike Bergmann
Familienbüro
02402 13 326
ulrike.bergmann@stolberg.de
Helene Pütz
Rathaus
Rathaus
02402 13 327
helene.puetz@stolberg.de
Die Fachberatung findet auch in den Familienzentren der Stadt Stolberg statt. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin bei Ihrem Familienzentrum oder den oben genannten Kontakten.
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Kosten des Angebots
Die Beratung, Vermittlung und Information ist kostenlos!
Für die Betreuung zahlen Sie als Eltern den gleichen Kostenbeitrag wie bei den Kindertagesstätten, abhängig von Ihrem Einkommen. Die Tagespflegeperson wird von der Stadt Stolberg entlohnt.
Wann?
Termin(e)
Öffnungszeiten des Familienbüros:
Montag - Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Sie können jederzeit telefonisch Kontakt aufnehmen.
Wo?
Kindertagespflege in Stolberg
52222 Stolberg
Durchführende Organisation
Kindertagespflege in Stolberg
52222 Stolberg
Name Kontaktperson
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
Kupferstadt Stolberg
52222 Stolberg