Sozialamt
Sozialamt
Sozialamt
Das Sozialamt der Stadt Dorsten ist für verschiedene Angelegenheiten und Aufgaben im sozialen Bereich verantwortlich.
Ein wichtiger Teilbereich ist die Sozialhilfe, die unterschiedliche soziale Leistungen umfasst. Hierzu zählt zum einen die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, die Menschen dauerhaft unterstützt und zum anderen die Hilfe zum Lebensunterhalt, die Menschen vorübergehend bei Ihren Lebenshaltungskosten unterstützt. Weitere soziale Leistungen, für die das Sozialamt zuständig ist, sind u. a. die Hilfe zur Pflege und Leistungen in besonderen Wohnformen.
Neben der Sozialhilfe ist das Sozialamt der Ansprechpartner für Integration. Seine Aufgabe ist die Koordination aller Stellen und Akteure, die sich in diesem Bereich engagieren. Das Sozialamt ist darüber hinaus auch für Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Integration zuständig, führt qualitative Bedarfsanalysen durch und ist mit der Akquise von Fördermitteln betraut.
Weiterhin ist das Sozialamt die Kontaktstelle für Senioren, Rentner, Vertriebene sowie Menschen mit Behinderung und befasst sich mit deren verschiedenen Fragen und Angelegenheiten, wie z. B. den Teilnahmemöglichkeiten älterer Menschen am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben in Dorsten.
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Stadt Dorsten Sozialamt
Bismarckstraße 1a
46284 Dorsten
Vorzimmer Sozialamt: Frau Kabus
Tel: 02362 - 66-4251
E-Mail: sozialamt@dorsten.de
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Kosten des Angebots
Wann?
Termin(e)
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 08.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 08.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 08.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr
Freitag 08.00 – 13.00 Uhr
Wo?
Stadt Dorsten /Sozialamt
46284 Dorsten
Durchführende Organisation
Stadt Dorsten Sozialamt
46284 Dorsten