SKFM-Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Beratung
SKFM-Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Der SKFM Mettmann e.V. ist Träger der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt für den Kreis Mettmann. Wir beraten in Fällen von häuslicher Gewalt aufgrund einer persönlichen Anfrage oder nach einem Polizeieinsatz. Unser Beratungsangebot richtet sich nach dem individuellen Hilfebedarf der Betroffenen, ist kostenfrei, unabhängig von Nationalität und Religion und unterliegt der Schweigepflicht. Umfang der Beratung:
- Erfassen der physischen und psychischen Situation
- Maßnahmen zu Schutz und Sicherheit
- Rechtliche Möglichkeiten
- Sicherung des Lebensunterhaltes
- Kontakt mit weiteren Fachstellen
- Begleitung zu Gerichten und Behörden bei Bedarf
Kontakt: Tel.: 02104 1419-221 Fax.: 02104 1419-222
Was?
Art des Angebots
Beratung
Kategorie
Gewalterfahrung
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Bereichsleitung Frau Eva-Maria Düring
Alter des Kindes
altersunabhängig
Informationsdokumente zum Download
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Ja
Weitere Angaben zur Anmeldung
Eine Kontaktaufnahme ist vorab erforderlich.
Kosten des Angebots
kostenlos
Wann?
Termin(e)
Bürozeiten: Montag - Donnerstag: 8.30 bis 16.30 Uhr und Freitag: 8.30 bis 13.00 Uhr
Wo?
SKFM Mettmann e.V.
Neanderstraße 68
40822 Mettmann
40822 Mettmann
Durchführende Organisation
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Neanderstraße 68 - 72
48222 Mettmann
48222 Mettmann
Telefon
Link Anbieter
Alle Angebote dieses Anbieters
Trägerschaft
SKFM - Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer e.V.
Neanderstraße 68 - 72
40822 Mettmann
40822 Mettmann
Art des Trägers
Freier Träger (konfessionell)
Name Kontaktperson
Lilo Löffler