Elternfrühstück - Zeit für uns als Paar

Veranstaltung

Elternfrühstück - Zeit für uns als Paar

Bei den Elternfrühstücken haben Sie drei Stunden Zeit für sich als Paar, während Ihre Kinder gut betreut sind. Dafür ist es hilfreich, wenn Ihren Kindern eine externe Betreuung vertraut ist.

 

Basismodul: Familie in Balance

Wenn Kinder kommen, ändert sich vieles im Leben eines Paares. Viele Lebensbereiche müssen neu organisiert und gestaltet werden. Zeit wird zu einem knappen Gut.

„Gute, ausgeglichene Eltern zu sein, ist nicht unmöglich. Eltern müssen nur besonders geschickt und achtsam in Familienbeziehungen sein, um ihr eigenes Selbst zu bewahren und die eheliche Beziehung am Leben zu erhalten.“
(Virginia Satir)
Wie dies gelingen kann, wird Thema des Seminars sein. Ebenso die Frage, was Bindung schafft und wie Sie Ressourcen Ihrer Liebe reaktivieren können, damit Ihre Familie in Balance bleibt.
Eingeladen sind Paare, die bislang noch kein Elternfrühstück besucht haben.

In Zusammenarbeit mit der Ehe,- Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL)



Aufbaumodul: Wünsch dir was! Von Hellsehern und Wunsch-Erfüllern

Eins, zwei, drei oder 4? Auf welchem Platz rangiert unsere Paar-Beziehung in meiner/ deiner Prioritätenliste? Kinder, Beruf, Haus & Hof, hilfsbedürftige Angehörige, Hobbies und irgendwo – ganz am Ende – kommt der Mensch, der irgendwann mal der wichtigste Mensch in meinem Leben war. Ist halt gerade so und nicht zu ändern. Wirklich?
Wir laden Sie ein, über Veränderungsbedarf, -chancen und -möglichkeiten miteinander ins Gespräch zu kommen
Die Veranstaltung ist vorgesehen für Paare, die bereits an einem Elternfrühstück teilgenommen haben.

Was?

Art des Angebots

Veranstaltung

Kategorie

Weitere Angebote, Austausch mit anderen Eltern, Weitere Angebote, Weitere Angebote

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

Monika Schell, Ehe-, Familien- u. Lebensberaterin und

Sigrun Benner, Ehe-, Familien- u. Lebensberaterin

Alter des Kindes

altersunabhängig

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Weitere Angaben zur Anmeldung

je 1x = 4 Ustd

Link zur Anmeldung

Kosten des Angebots

Die Kursgebühr beträgt 25,00 Euro pro Paar einschl. Frühstück und Kinderbetreuung.
 

Wann?

Termin(e)

Basismodul: Samstag, 22.02.2025, 09:30 - 12:30 Uhr

Aufbaumodul: Samstag, 29.03.2025, 09:30 - 12:30 Uhr

 

Wo?

Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach

Laurentiusstraße 12
51465 Bergisch Gladbach

Durchführende Organisation

Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach

Laurentiusstraße 4-12
51465 Bergisch Gladbach

Name Kontaktperson

Bettina Goebel

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.

Marzellenstraße 32
50668 Köln