Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen - Abteilung Geburtshilfe

Medizinische Versorgung

Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen - Abteilung Geburtshilfe

Geboren in Mettmann – von hier hinaus ins Leben

Der großzügige Kreißsaalbereich im EVK Mettmann wurde im Jahr 2017 aufwendig modernisiert und verbindet modernste Medizintechnik mit bewährter geburtshilflicher Ausstattung und absoluter Wohlfühlatmosphäre. Rund 500 Kinder erblicken hier Jahr für Jahr das Licht der Welt. Ein eigenes Farbkonzept, große Wandbilder und Designelemente aus dem Neandertal tragen dazu bei, dass werdende Eltern sich rundum wohl und gut aufgehoben fühlen.

Werdende Mütter profitieren darüber hinaus von einem sehr gut ausgebildeten Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegefachkräften, von einer ruhigen Atmosphäre, Zeit unter der Geburt und einer vertrauensvollen 1:1 Betreuung im Kreißsaal. Um Wehen- und Geburtsschmerzen zu lindern, stehen den Frauen eine Vielzahl schmerzlindernder Optionen zur Wahl. Für einen geplanten oder im Notfall notwendig werdenden Kaiserschnitt, hält die Abteilung einen eigenen Sectio-OP im Kreißsaaltrakt vor, der losgelöst vom OP-Plan des Krankenhauses ist. Er wird ausschließlich durch die Geburtshilfe genutzt und ermöglicht sekundenschnelles Handeln, wenn dies zum Wohle von Mutter und Kind erforderlich wird.

Kurz ist auch der Weg aus dem Kreißsaal auf die Wöchnerinnen-Station. Auf Wunsch stehen hier, abhängig von der Verfügbarkeit, Familienzimmer und ein eigener Frühstücksraum bereit. Unterstützung gibt es nach der Geburt selbstverständlich auch. Erfahrene Pflegefachkräfte und auch die hauseigene Stillberaterin stehen den Eltern bei der Säuglingspflege, den ersten Untersuchungen oder beim Stillen zur Seite. Und auch wenn das EVK Mettmann keine eigene Kinderklinik vorhält, so gibt es für den Fall der Fälle eine jahrelange, sehr gut etablierte Kooperation mit dem Florence-Nightingale Krankenhaus in Kaiserswerth.

Im EVK Mettmann beginnt Familie.

Was?

Art des Angebots

Medizinische Versorgung

Kategorie

Geburtskliniken/Geburtshäuser

Link zum Angebot

Kursleitung/Ansprechperson

Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe

Chefarzt Roman Bolotin

Fr. Sandra Simon

Fr. Kianga Will

Tel: 0 21 04/ 733-161

E-Mail: gyn@evk-mettmann.de

Alter des Kindes

vor der Geburt, 0 bis 1 Jahre

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Weitere Angaben zur Anmeldung

Bitte melden Sie sich zum Geburtsvortrag mit Kreißsaalführung, zur Hebammensprechstunde, zum Angebot Kreißsaalgeflüster und wenn möglich zur Geburt vorher an. Nähere Informationen finden Sie oben.

Wann?

Termin(e)

Geburtsvortrag und Kreißsaalführung
jeder 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr in der Seminarzone.
Hinweis: Bitte informieren Sie sich im Voraus, ob der Vortrag vor Ort oder online stattfindet.
Anmeldung bitte vorab per E-Mail an: gyn@evk-mettmann.de

Geburtsanmeldung nach telefonischer Rücksprache unter 0 21 04/ 773-4850

Hebammensprechstunde nach Terminvereinbarung unter 0 21 04/ 773-165

Kreißsaalgeflüster dienstags von 14 bis 16 Uhr nach tel. Anmeldung 0 21 04/  773-165

Wo?

Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen - Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe

Gartenstraße 4-8
40822 Mettmann

Durchführende Organisation

Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen

Gartenstraße 4-8
40822 Mettmann

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen

Gartenstraße 4-8
40822 Mettmann

Telefon

Email

Link Träger