Heilpädagogischer Kindergarten St. Antonius-Haus
Heilpädagogischer Kindergarten St. Antonius-Haus
Die sprachheilpädagogische Tagesstätte nimmt Kinder auf, deren Sprachentwicklungsverzögerung durch ambulante Maßnahmen nicht hinreichend behandelt werden kann. In der Regel sind das Kinder, die
- keinen altersentsprechenden Wortschatz haben,
- viele Laute nicht richtig aussprechen können,
- Sätze verdrehen und unvollständig bilden.
Kinder mit diesen Schwierigkeiten zeigen häufig Störungen in der Konzentration, der Wahrnehmung und der Motorik. Sie sind im Sozial- und Lernverhalten beeinträchtigt. Die heilpädagogische Arbeit orientiert sich an der Lebenssituation und an dem Entwicklungsstand der Kinder. Der Sprachheilkindergarten existiert seit dem 01. März 1980 und ist die einzige Einrichtung dieser Art im Kreis Recklinghausen. Der Sprachheilkindergarten bietet insgesamt 36 Kindern in drei Gruppen eine ganzheitliche Betreuung, die in die Sprachtherapie eingebettet ist. Je früher eine gezielte Therapie und Behandlung einsetzt, desto größer sind die Erfolgschancen. Sprachentwicklungsverzögerungen treten in den seltensten Fällen isoliert auf, meist gehen sie einher mit Verzögerungen in anderen Bereichen der frühkindlichen Entwicklung. Die Sprachtherapie, die jedes Kind bis zu dreimal in der Woche erhält, ist in den pädagogischen Alltag mit gemeinsamem Spiel, rhythmisch musikalischer Erziehung und Bewegungsförderung eingebunden. Durch freies und gelenktes Spiel erfahren die Kinder eine altersgemäße Förderung in allen, für die kindliche Entwicklung wichtigen Bereichen. Angebot:
- drei kleine, überschaubare Gruppen (je 12 Kinder)
- intensive Elternbegleitung und -beratung
- Möglichkeiten zur Hospitation im Gruppenalltag und bei der Therapie
- qualifizierte Betreuung durch Logopäden, Sprachtherapeuten, Heilpädagogen, Erzieher
Der Sprachheilkindergarten befinden sich in Herten-Mitte, ist aber für Kinder aus dem ganzen Kreis Recklinghausen zuständig.
Was?
Art des Angebots
Kategorie
Link zum Angebot
Kursleitung/Ansprechperson
Einrichtungsleitung: Melanie Meyer
Alter des Kindes
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Kosten des Angebots
Kostenträger ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Die Antragstellung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe sollte für das jeweils neue im August beginnende Kindergartenjahr bereits mit allen notwendigen und ergänzenden Unterlagen vor dem 15. Februar erfolgt sein. Eine Entscheidung über eine Aufnahme seitens des Kostenträgers erfolgt in der Regel bis zum 31. Mai.
Wann?
Termin(e)
Montag bis Freitag von 7:45 Uhr bis 16:15 Uhr.
Wo?
Sprachheilkindergarten St. Antonius-Haus
45699 Herten
Durchführende Organisation
St. Antonius-Haus gGmbH Herten
45699 Herten