Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Städte Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Waltrop
Am 1. Januar 2003 nahm die Adoptionsvermittlungsstelle der Städte Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Waltrop als erste gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle im Kreis Recklinghausen ihre Arbeit auf.
Schwangere Frauen und Mädchen, die sich in einer persönlichen Notlage oder Krisensituation befinden, können gemeinsam mit den Ansprechpartnerinnen der Adoptionsvermittlungsstelle vertrauensvoll, unverbindlich und anonym nach Lösungen zu suchen. Auch bietet die Adoptionsvermittlungsstelle Personen, die an einer Adoption interessiert sind, - ob kinderlose Paare, Lebensgemeinschaften, Alleinstehende oder Eltern, die bereits mit Kindern leben - die Gelegenheit zu einem unverbindlichen Informationsgespräch. Zudem haben Adoptierte die Möglichkeit, mit Hilfe der Adoptionsvermittlungsstelle nach ihren Wurzeln zu suchen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Stadt Recklinghausen
Rathausplatz 4
45657 Recklinghausen - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
- Verena Horstkotte
02361/ 50-2239
verena.horstkotte@recklinghausen.de
Anny Hachmann
02361/ 50-2213
anny.hachmann@recklinghausen.de
Ursel Greding
02361/ 50-2214
ursel.greding@recklinghausen.de
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Adoptionsvermittlungsstelle.pdf
Wo
Stadt Recklinghausen
Rathausplatz 4
45657 Recklinghausen
Wann
Mo.: 8.00-13.00 Uhr
Di.: nach Vereinbarung
Mi.: 8.00-13.00 Uhr
Do.: 8.00-18.00 Uhr
Fr.: 8.00-13.00 Uhr
Eine vorherige Terminabsprache wäre wünschenswert.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Fachbereich Kinder, Jugend und Familie |
---|---|
Name Kontaktperson: | Ursel Greding |
E-Mail-Adresse: | ursel.greding@recklinghausen.de |
Telefon: | 02361/50-2214 |
Angebot von
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Rathausplatz 3-4, 45657 Recklinghausen
In Kooperation mit
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Rathausplatz 3-4, 45657 Recklinghausen