Suchformular

Ich suche nach...

Ich suche hier...

Ich suche genau...

...oder im Umkreis von

Gefunden:

  • Beratung
    Die zentrale Aufgabe der Beratungsstelle ist die Stärkung der Mitarbeiter_innen im Bezug auf Inklusion. Wir konzentrieren uns vorrangig auf ergeben. Wichtig ist uns, die Aspekte der gemeinsamen Erziehung von verdeutlichen. Unsere Arbeit erstreckt sich von der Begleitung der Eltern Behinderung bis hin zur Herstellung eines inklusionsfördernden Umfeldes in Jedes Kind kann teilhaben, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

  • andere Angebotsart
    Wir bie­ten fol­gende Leis­tun­gen an: •Kom­plex­leis­tung (Heil­päd­ago­gik, Ergo­the •Heil­päd­ago­gi­sche Früh­för­de­rung nach §§ 53 ff. SGB XII (Ein­glie­de ◦Sys­te­mi­sche Bera­tung und Beglei­tung der Eltern ◦Ein­zel– und Gruppenförderung ◦Ambu­lante und mobile •Ergo­the­ra­pie nach Heil­mit­tel­ver­ord­nung ◦Auf­merk­sam­keits­trai­ning nach Lauth & SchlottkeIFF ◦Sen­so­ri­sche Inte­gra­tion nach Jean Ayres ◦Psy­cho­mo­to­rik •Phy­sio­the­ra­pie ◦Nach dem Castillo-Morales® Konzept ◦Galileo®-Training ◦Atem­the­ra­pie ◦Manu­elle Fuß­the­ra­pie nach Zukunft-Huber ◦Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung Die Kom­plex­leis­tung füh­ren wir auch im Früh­f Wei­tere Ange­bote unse­rer Abteilung ◦Befund-Erstellung ◦In Ein­zel­fäl­len sind auch in ande­ren ◦Offe­nes Bera­tungs­an­ge­bot (ver­ein­ba­ren Sie gerne einen Ter­min, wenn Sie sich bzgl
  • Gruppenangebot