Schuldner- und Insolvenzberatung
Die Schuldner- und Insolvenzberatung der Landeshauptstadt Düsseldorf berät Bürger*innen kostenlos in finanziell schwierigen Situationen.
Das Angebot umfasst:
- Wirtschaftliche und hauswirtschaftliche Beratung
- Schuldnerberatung
- Insolvenzberatung
- Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit
In der Beratung wird Ihre aktuelle Situation gemeinsam sortiert und analysiert, um mögliche Lösungsoptionen zu erarbeiten.
Als dafür anerkannte Stellen können im Bedarfsfall auch eine P-Konto-Bescheinigung gemäß § 903 Zivilprozessordnung oder eine Bescheinigung nach § 305 Insolvenzordnung zur Einleitung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens ausgestellt werden.
Geldmittel werden nicht bereitgestellt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Sie erreichen uns telefonisch über die Hotline der Schuldner- und Insolenzberatung. Diese erreichen Sie Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag im Zeitraum 9 bis 12 Uhr unter tel. 0211 89-25999. Alternativ erreichen Sie uns per Mail an schuldnerberatung@duesseldorf.de |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Schuldner- und Insovenzberatung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Schuldner- und Insovenzberatung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf
Wann
Die Terminvergabe erfolgt in persönlicher Absprache mit dem*der zuständige*n Berater*in.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Schuldner- und Insovenzberatung der Landeshauptstadt Düsseldorf |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | schuldnerberatung@duesseldorf.de |
Telefon: | 0211 89 25999 |
Angebot von
Schuldner- und Insovenzberatung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf
In Kooperation mit
Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Soziales und Jugend
Willi-Becker-Allee 8, 40227 Düsseldorf