Kolpingstadt Kerpen - Betreuung, Förderung und Bildung Ausbildung in der Kolpingstadt Kerpen / Ausbildungsmesse

  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre

Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium? Sie möchten Teil einer modernen Verwaltung sein und abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeiten für die ca. 68.000 Bürgerinnen und Bürger der Kolpingstadt Kerpen ausüben? Dann sind Sie hier genau richtig!

Die Kolpingstadt Kerpen ist die größte Stadt des Rhein-Erft-Kreises. Damit das Zusammenleben so vieler Menschen gelingt und Kerpen eine schöne und lebenswerte Stadt ist, sind durch die Stadtverwaltung zahlreiche Aufgaben zu erledigen. So vielfältig diese Aufgaben sind, so vielfältig sind auch die Ausbildungsberufe bei der Kolpingstadt Kerpen. Ob in der Verwaltung, im technischen, handwerklichen oder sozialen Bereich, bei der Feuerwehr oder den Schwimmbädern – für jeden ist etwas dabei.

Studien- und Ausbildungsangebot

Grundsätzlich bietet die Kolpingstadt Kerpen folgende Studiengänge und Ausbildungen an:

Duales Bachelorstudium »Kommunaler Verwaltungsdienst« (Bachelor of Laws)
Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
Elektronikerin/Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe
Fachinformatikerin/Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration
Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (PIA)
Jahrespraktikum zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Erziehern/Erzieher
Brandmeisteranwärterin/Brandmeisteranwärter
Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter

Die aktuell ausgeschriebenen Ausbildungsangebote finden Sie hier.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website.

Ausbildungsmesse: Berufe vor Ort

Die beliebte Auszubildendenmesse „Berufe vor Ort“ findet seit 2006 jährlich statt. Sie bietet Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Beratungsinstitutionen aus Kerpen und der Region eine großartige Gelegenheit, sich den Kerpener Schülerinnen und Schülern zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen.

Weitere Informationen erhalten Sie über folgenden Link:Ausbildungsmesse: Berufe vor Ort | Kolpingstadt Kerpen

Altersgruppe
  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre
Art des Angebots
  • Beratung
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Wo
Kolpingstadt Kerpen - Betreuung, Förderung und Bildung
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Kontakt

Frau Angelika Ahlgrim
 

Telefon:

02237/58-360

 

E-Mail:

angelika.ahlgrim@stadt-kerpen.de

 

Raum:

171

 



 

 

Frau Bianca Mangels

 

E-Mail:

bianca.mangels@stadt-kerpen.de

 

Telefon:

02237/58-344

 

Raum:

167

Zum Anbieter

Wo

Kolpingstadt Kerpen - Betreuung, Förderung und Bildung
Jahnplatz 1
50171 Kerpen


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Kolpingstadt Kerpen - Betreuung, Förderung und Bildung
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: stadtverwaltung@stadt-kerpen.de
Telefon: 02237/58-0

Angebot von

Kolpingstadt Kerpen - Betreuung, Förderung und Bildung

Jahnplatz 1, 50171 Kerpen


nach oben>