Ausstellung "Busy Girl - Barbie macht Karriere"
Eine Ausstellung von Bettina Dorfmann
Barbie ist nicht nur das meistverkaufte Spielzeug unserer Zeit, sondern ist auch besonders dazu geeignet, den Zeitgeist unserer Epoche darzustellen.
Unter dem Titel "Busy Girl" haben die Kuratorinnen Karin Schrey und Bettina Dorfmann (besitzt die weltweitgrößte Barbiepuppen-Sammlung, 18.500 Stück mit Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde) in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Ratingen eine Ausstellung realisiert, in der die Berufs- und Lebenswelt der Frau von 1960 bis heute, anhand von Barbie-Puppen, Häusern und Accessoires, bildhaft in Szenen dargestellt wird. Auch das Thema Inklusion ist inzwischen ein Bestandteil der Ausstellung.
Man kann deutlich die Veränderungen der Berufsbilder und auch die Berufstätigkeit der Frau nachvollziehen; dadurch kann die Ausstellung jungen Menschen und Jugendlichen im Berufsfindungsprozess hilfreich sein. Sie wurde deshalb mit Kulturförderungsmitteln des Landes NRW gefördert.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Von 08.11.2024 (10:00 Uhr) bis 18.05.2025 (17:00 Uhr)
- Wo
-
Emschertal - Museum - Herne
Karl-Brandt-Weg 7
44629 Herne - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Emschertal - Museum - Herne
Karl-Brandt-Weg 7
44629 Herne
Wann
Werktags von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie 14:00 bis 17:00 Uhr
Samstags von 14:00 - 17:00
Sonntags von 11:00 - 17:00
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Emschertal - Museum - Herne |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | emschertal-museum@herne.de |
Telefon: | 0 23 23 - 16 26 11 |
Angebot von
Emschertal - Museum - Herne
Karl-Brandt-Weg 7, 44629 Herne
In Kooperation mit
Stadt Herne
,