Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
In unserer Gemeinschaftspraxis bieten wir Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres an.
Wir arbeiten verhaltenstherapeutisch und haben eine Kassenzulassung. Die Kosten werden in der Regel von den gesetzlichen und den privaten Krankenkassen übernommen.
Behandlung
Manchmal ist eine Psychotherapie nötig, wenn Gefühle wie Traurigkeit, Wut oder Angst sehr stark sind. Auch belastende Gedanken oder Erinnerungen sind ein Grund, psychotherapeutische Hilfe zu suchen. Oft ist dann ein „normaler“ Alltag mit Freunden, Schule und Hobbies nicht mehr möglich. Manchmal gibt es viel Streit in der Familie.
In einem ersten Kennenlerngespräch, der therapeutischen Sprechstunde, klären wir, ob eine Psychotherapie sinnvoll ist. Wir besprechen die weiteren Schritte wie Diagnostik, Einzelgespräche mit Familienmitgliedern oder Austausch mit anderen Beteiligten.
In unserer Praxis behandeln wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ganz unterschiedlichen psychischen Schwierigkeiten. Gründe für ein Gespräch können sein:
- Aufmerksamkeit und Konzentration (ADHS, ADS)
- Angststörungen (z.B. soziale Ängste, spezifische Phobien, Panikattacken oder übermäßige Sorgen)
- Beziehungsschwierigkeiten zwischen Kindern und Eltern
- depressive Erkrankungen z.B. mit anhaltender Traurigkeit oder sozialem Rückzug
- Entwicklungsschwierigkeiten wie Sauberkeitsentwicklung, Trennungsängste oder Trotzverhalten bei Kleinkindern
- Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating Störung)
- Psychische Belastungen nach Unfällen, Erkrankungen, Trennung oder anderen Ereignissen
- Psychosomatische Beschwerden (z.B. Kopf- oder Bauchschmerzen ohne medizinischen Grund)
- Schulleistungsschwierigkeiten (Lese- und Rechtschreibstörung, Rechenstörung)
- Sorgen um die soziale Integration
- Tic- und Zwangsstörungen
- Unruhe und häufiges Weinen, Trink- und Fütterprobleme bei Säuglingen
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung | Erforderlich |
Wo
Still-und Laktationsberaterin IBCLC-Praxis für Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie
Möddericher Straße 58
46238 Bottrop
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Praxis am Tetraeder |
---|---|
Name Kontaktperson: | Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Claudia Ruff |
E-Mail-Adresse: | info@praxis-am-tetraeder.de |
Telefon: | 02041 774200 |
Angebot von
Praxis am Tetraeder
Möddericher Straße 58, 46238 Bottrop