Musikgarten für Babys (4-18 Monate)

Jedes Kind ist musikalisch - und Sie als Eltern sind die ersten und wichtigsten Lehrer für ihre Kinder. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn.
Die vertrauten Stimmen der Eltern oder auch der Großeltern bereiten Säuglingen und Kleinkindern große Freude.
Wir lernen Lieder, die das ganze Leben lang in Erinnerung bleiben und an die nächste Generation weitergegeben werden können. Dazu gehören Lieder zur Körpererfahrung und Sinneswahrnehmung, Schaukellieder, Wiegenlieder, Lieder zum Bewegen, damit das Baby die Nuancen der Musik fühlen kann.
Kniereiter und Tänze fördern das Erlernen von Bewegungsabläufen und damit das kognitive Lernen. Rhythmische und melodische Echospiele fördern das Erlernen erster musikalischer Muster.
Kooperation der Gemeinde "Zu den Heiligen Schutzengeln" mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung an der Ruhr (kefb)
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Dauer 12 Termine, 12 UE Kosten: 90 € |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Für Rückfragen Katholische Erwachsen- und Familienbildung an der Ruhr (kefb) Kristina Adams 0231 / 184132 dortmund@kefb.de |
- Wann
- Von 31.03.2025 (09:00 Uhr) bis 07.07.2025 (10:00 Uhr)
- Kosten
- Dauer 12 Termine, 12 UE Kosten: 90 €
- Kontakt
Elisabeth van Haren
Instagram: elisabeths_musik
Wo
Elisabeth van Haren
Wann
immer montags von 9.00 - 9.45 Uhr 31.03. - 07.07.25 Das Angebot wird weitergeführt. Teilnehmende können sich direkt weitermelden.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Kath. Erwachsenen- und Familienbildung an der Ruhr (kefb) |
---|---|
Name Kontaktperson: | Elisabeth van Haren |
E-Mail-Adresse: |