Beistandschaft - Informationen für Eltern zu Unterhalt, Sorgerecht und Vaterschaft

Ob Eltern verheiratet, geschieden oder ledig sind - das Fachteam Beistandschaft im Jugendamt bietet Service für Familien bei Fragen rund um Vaterschaft und Unterhalt. Wir berechnen, beurkunden und machen den Unterhaltsanspruch des Kindes ggf. auch gerichtlich geltend. Darüberhinaus beurkunden wir z.B. Vaterschaftsanerkennungen, gemeinsame Sorgeerklärungen und Unterhaltsverpflichtungen (sog.Unterhaltstitel). Junge Erwachsene beraten und unterstützen wir bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres in ihren eigenen Unterhaltsfragen gegenüber den Eltern.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Familiennamen des Kindes. Bitte die zuständige Sachbearbeitung erfragen unter: Tel.: 0211 - 89 98 969 oder 0211 - 89 91 oder E-Mail: beistandschaft@duesseldorf.de |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Beistandschaft
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Sachgebietsleitung Beistandschaft: Annette Merten
Wo
Beistandschaft
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf
Wann
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung, mittwochs geschlossen.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Beistandschaft |
---|---|
Name Kontaktperson: | Annette Merten |
E-Mail-Adresse: | beistandschaft@duesseldorf.de |
Telefon: | 0211 - 89 98 924 |
Angebot von
Beistandschaft
Willi-Becker-Allee 7, 40227 Düsseldorf
In Kooperation mit
Landeshauptstadt Düsseldorf, Jugendamt, Abteilung Familienförderung
Willi-Becker-Allee 7, 40227 Düsseldorf