Beratungsstelle für Drogenabhängige (Kalk)

  • altersunabhängig

Die SKM-Einrichtungen „Vor Ort“ mit den Standorten in Kalk (Kontakt- und Beratungsstelle) und Porz (Beratungsstelle) verstehen sich als sozialräumlich orientierte und kultursensibel ausgerichtete Anlaufstellen für Konsumenten von illegalen Drogen sowie deren Angehörige.
Die Kontaktstelle als Schutz- und Sozialraum bietet ein breit gefächertes Angebot an niedrigschwelligen und lebenspraktischen Hilfen (u.a. Kölner Tafel e.V., Spritzentausch, Postadresse). Im Rahmen der Beratungsstelle zielen die Angebote auf die Entwicklung von Problemlösestrategien und von Veränderungswünschen, neuen Lebensperspektiven und Zielen (Motivationsarbeit) sowie die Aufklärung über weiterführende Behandlungsmöglichkeiten ab.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Wo

Kontakt- und Beratungssstelle "vor Ort" Kalk
Dieselstraße 17
51103 Köln

Wann

Öffnungszeiten: Kontaktstelle: Mo, Di, Do, Fr 12.00 – 16.00 Uhr - Mittwoch   13.00 – 16.00 Uhr - Sonntag   12.00 – 15.00 Uhr
Offene Sprechstunde: Montag 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Gruppenzeiten MIKADO: Dienstag 15.30 – 16.45 Uhr (Kindergruppe 7 bis 12 Jahre) Dienstag  17.00 – 18.30 Uhr (Jugendgruppe 13 bis 17 Jahre)
Beratungsstelle: Mo, Di, Do, Fr   09.00 – 16.30 Uhr Mittwoch   13.00 – 16.30 Uhr und nach Vereinbarung


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation:
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: vor-ort-kalk@skm-koeln.de
Telefon: 0221 / 5602333

Angebot von

Dieselstraße 17, 51103 Köln

In Kooperation mit

Sozialdienst katholischer Männer e.V. Köln

Große Telegraphenstraße 31, 50676 Köln


nach oben>