Kinderzentrum Porz e.V. (Eil)

  • altersunabhängig

Interdisziplinäre Frühförderung (IFF) für Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt. Wer kann zu uns kommen? An das Kinderzentrum Porz e.V. können sich Eltern wenden, die sich Sorgen machen, weil ihr Kind z.B. in seiner Entwicklung oder einzelnen Entwicklungsbereichen langsamer ist als andere Kinder, mangelnde Eigenaktivität beim Spielen, Selbständigkeit und Neugier zeigt, kaum in Kontakt mit anderen Kindern geht oder oft in Konflikte mit anderen Kindern kommt, Schwierigkeiten in Konzentration und Ausdauer hat, als "Risikokind" eingeschätzt wird, zum Beispiel nach einer Frühgeburt oder längerer Krankheit eine Behinderung hat oder eine drohende Behinderung vermutet wird
Medizinisch-therapeutische Leistungen: Kinderneurologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Sprachtherapie, Heilpädagogische Leistungen, Psychomotorik nach Aucouturier, Spieltherapie, Therapeutisches Puppenspiel, Förderung der Eigenmotivation und der sozialen und emotionalen Kompetenzen, Kommunikations- und Interaktionsförderung, Förderung der kognitiven Leistungen: Wahrnehmung, Konzentration, Ausdauer Entwicklungsberatung, Psychologische Leistungen, familienorientierte Elternberatung, Entwicklungstests, Therapieplanung

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Medizinische Versorgung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

über die Krankenkasse abzurechnen

Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Um sich beim Kinderzentrum Porz e.V. für eine Eingangsdiagnostik anmelden zu können, benötigen Sie als Eltern eine Verordnung für Ihr Kind von Ihrem Kinderarzt

Wo

Kinderzentrum Porz e.V. , Eingang Bunsenstrasse
Theodor-Heuss-Straße 76
51149 Köln


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation:
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: sekretariat@kizporz.com
Telefon: 02203 / 932555

Angebot von

Theodor-Heuss-Straße 76, 51145 Köln / Eil

In Kooperation mit

Kinderzentrum Porz e.V.

Theodor-Heuss-Straße 76, 51145 Köln / Eil


nach oben>