Familien- und Erziehungsberatung

Wir beraten Familien, Eltern, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte zu folgenden Themen : Entwicklung, Erziehung Konflikte in der Familie Partnerschaft, Trennung und Scheidung Besondere Schwerpunkte sind: Aufsuchende Familienberatung-und therapie Kinder-und Jugendlichentherapie Mediation (im Kontext von Trennung/Scheidung) Beratung für Menschen mit traumatischen Lebensereignissen
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Zur Offenen Sprechstunde ist keine Anmeldung erforderlich |
- Wo
-
Familien- und Erziehungsberatungsstelle des SKFM e.V.
Heyestraße 194A
40625 Düsseldorf - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Familien- und Erziehungsberatungsstelle des SKFM e.V.
Heyestraße 194A
40625 Düsseldorf
Wann
Montag bis Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr Terminvereinbarungen sind auch außerhalb dieser Zeiten möglich Offene Sprechstunde mittwochs 16:00 bis 18:00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | Petra Evertz |
E-Mail-Adresse: | familienberatung@skfm-duesseldorf.de |
Telefon: | 0211-240 8800 |
Angebot von
Heyestraße 194A, 40625 Düsseldorf
In Kooperation mit
Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V.
Ulmenstraße 67, 40476 Düsseldorf