Elternschule
ElternschuleINFORMATIONEN FÜR WERDENDE ELTERN(Kursangebote vor und nach der Geburt)Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes und sehr emotionales Ereignis. Sicher und individuell umsorgt sollen sich die jungen Familien von Beginn der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr des Kindes bei uns fühlen. Deshalb bieten wir mit der Elternschule spezielle Beratung und Betreuung. Werdende Eltern, Omas und Opas, Geschwisterkinder sowie Mütter und Väter mit ihren Babys können die vielfältigen Angebote nutzen. Unser Anliegen ist es, schon in der Schwangerschaft, während der Geburt und auch danach ein Höchstmaß an Sicherheit mit einem sensiblen Eingehen auf individuelle Belange zu verbinden.Unsere Kursprogramme – Elternschule – reichen von der Geburtsvorbereitung über Babyschwimmen bis hin zu Babygymnastik. Eine gute Geburtsvorbereitung unterstützt Sie, die Entbindung als positives Erlebnis mitgestalten zu können. Alle wichtigen Themen rund um die Geburt und die Versorgung des Neugeborenen sind in unseren Kursangeboten enthalten.Wir freuen uns, wenn unser Kursangebot Sie als werdende Eltern anspricht und einlädt, an den verschiedenen Kursen teilzunehmen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach - Kontakt
- Leiterin der Elternschule Frau Schmelcher-Fabri 02166 394-2249
Wo
Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Wann
s. Programmheft
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Schmelcher-Fabri |
E-Mail-Adresse: | elternschule@sk-mg.de |
Telefon: | 02166 394-2249 |
Angebot von
Städtische Kliniken Mönchengladbach - Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstr. 100, 41239 Mönchengladbach