Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes Schulübergreifendes Soziales Kompetenztraining Klasse 5 und 6

  • altersunabhängig

Kinder und Jugendliche stehen in der Schule nicht nur vor der Herausforderung den Schulstoff zu bewältigen, sondern auch gemeinsam zu lernen, in Gruppen zu arbeiten sowie Konflikte zu lösen.Im sozialen Kompetenztraining lernen die Kinder, wie sie sich in alltäglichen und schulischen Situationen angemessen und sicher verhalten können. Die Durchführung in der Gruppe ermöglicht es ihnen in einem geschützten Rahmen voneinander zu lernen. Dabei geht es beispielweise um Themen wie:

  • Auf andere zugehen
  • Umgang mit Gefühlen
  • Grenzen setzen und einhalten
  • Erkennen und Lösen von Konflikten  

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Kurs / Workshop
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Bei Interesse , weiteren Fragen und zur Anmeldung können sich gerne an das Team Schulsozialarbiet wenden. Vor dem Training findet ein Informationsgespräch mit den Eltern/Elternteil und Ihrem Kind statt.

Wo

Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes
Schloßstraße 12
41515 Grevenbroich

Wann

Das Training umfasst 10 Einheiten a 90 Minuten in der Regel einmal wöchentlich am Nachmittag.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes
Name Kontaktperson: BuT Team Grevenbroich
E-Mail-Adresse: but-feuerwache@but-neuss.de
Telefon: 02181 1646703

Angebot von

Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes

"Alte Feuerwache" Schloßstraße 12, 41515 Grevenbroich

In Kooperation mit

Gemeinnützige Bechäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein Kreis Neuss

c/o Z Glehn Hauptstraße 76 , 41352 Korschenbroich


nach oben>