Schuldnerberatung
Information und Beratung rund um das Thema Finanzen und Schulden.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Beziehende von Arbeitslosengeld II (SGB II) benötigen für eine Schuldnerberatung einen Beratungsschein ihres zuständigen Jobcenters. Auch Beziehende von Grundsicherung (SGB XII) wenden sich bitte an das zuständige Sozialamt bzw. ihre Sachbearbeiterin oder ihren Sachbearbeiter. |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: schuldnerberatung-bruehl@diakonie-koeln.de |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Diakonisches Werk Köln und Region - Außenstelle Brühl
Andreaskirchplatz 8
50321 Brühl - Kosten
Beziehende von Arbeitslosengeld II (SGB II) benötigen für eine Schuldnerberatung einen Beratungsschein ihres zuständigen Jobcenters.
Auch Beziehende von Grundsicherung (SGB XII) wenden sich bitte an das zuständige Sozialamt bzw. ihre Sachbearbeiterin oder ihren Sachbearbeiter.
Wo
Diakonisches Werk Köln und Region - Außenstelle Brühl
Andreaskirchplatz 8
50321 Brühl
Wann
Telefonische Vereinbarung für ein Erstgespräch
Donnerstag 09.00-13.00 Uhr
02232 94 65 0
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Diakonisches Werk Köln und Region |
---|---|
Name Kontaktperson: | Martina Schönhals (Geschäftsführerin) |
E-Mail-Adresse: | martina.schoenhals@diakonie-koeln.de |
Telefon: | 0221 16 03 81 40 |
Angebot von
Diakonisches Werk Köln und Region
Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln