Projekt Phönix Plus
Das "Projekt Phönix Plus" berät und unterstützt Familien mit psychisch erkrankten/suchterkrankten Eltern: - Wie mit den Belastungen umgehen? - Wie in der Familie darüber reden? - Wie das Kind gut im Blick behalten? - Passende Hilfe finden. Die Familienberatungsstelle kooperiert auch mit der Psychosozialen Beratungsstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängige.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
Beratungsstelle Schloßstraße
Schloßstraße 1A
50374 Erftstadt - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Franziska Graw-Czurda
Schloßstraße 1a
50374 Erftstadt-LechenichTelefon:02235 - 60 92
E-Mail:info-ebe@caritas-rhein-erft.de
Katja Pelzer
Telefon:02235 - 60 92
Wo
Beratungsstelle Schloßstraße
Schloßstraße 1A
50374 Erftstadt
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritas-Erziehungs- und Familienberatung |
---|---|
Name Kontaktperson: | Dr. Britta Schmitz |
E-Mail-Adresse: | info@eb-erftstadt.de |
Telefon: | 02235 6092 |
Angebot von
Caritas-Erziehungs- und Familienberatung
Schloßstraße 1A, 50374 Erftstadt
In Kooperation mit
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Reifferscheidstraße 2-4, 50354 Hürth