Gefährdungsmeldungs-Sofort-Dienst (GSD) Innenstadt
Rund um die Uhr schnelle und bedarfsgerechte Hilfe für gefährdete Kinder. Alle Meldungen bei Verdacht auf Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung werden rund um die Uhr, also auch nachts, an Feiertagen und an Wochenenden, von Fachkräften entgegengenommen. So kann bei akutem Handlungsbedarf unmittelbar Hilfestellung geleistet werden. Es besteht die Möglichkeit, ein gefährdetes Kind in Obhut zu nehmen. Scheuen Sie sich nicht zum Hörer zu greifen, wenn Sie als Familienangehörige*r, Nachbar*in, Fachkraft in einer Kindertagesstätte, Lehrer*in oder andere Person aus der Umgebung eines Kindes den Verdacht haben, dass das Kindeswohl gefährdet ist. Ihre Meldung wird unter Beachtung des Vertrauens- und Datenschutzes aufgenommen und bearbeitet.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Gefährdungsmeldungs-Sofort-Dienst (GSD) Köln Innenstadt
Ludwigstraße 8
50667 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
Wo
Gefährdungsmeldungs-Sofort-Dienst (GSD) Köln Innenstadt
Ludwigstraße 8
50667 Köln
Wann
Wir sind rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | jugendamt.innenstadt@stadt-koeln.de |
Telefon: | 0221 / 221-91999 |
Angebot von
Ludwigstr. 8, 50667 Köln
In Kooperation mit
Stadt Köln, Amt für Kinder, Jugend und Familie
Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln