DRK Landesverband Nordrhein e.V. JRK Ferien - Norwegencamp #intothewild

  • altersunabhängig

#intothewild  – Norwegen Camp 2021

Auf geht’s in die nächste Runde Norwegen! Ihr könnt nicht genug bekommen von unberührter Wildnis, einzigarten Berg- und Seenlandschaften, schroffen Felsen, klaren Flüssen – kurz gesagt: Natur Pur im unbeschreiblich schönen Norwegen?

Außerdem habt ihr nach dem langen Lockdown sicher Bock euch im Sommer mal wieder so richtig aktiv zu werden, euch auszupowern und dabei die Natur Skandinaviens in vollen Zügen zu genießen? Dann seid ihr beim Norwegen Wildniscamp genau richtig.

Goodbye Zivilisation – Hello Wildnis

Unser Motto während der Reise: back to the roots. Das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf unserer Agenda: kein Kühlschrank, keine Konsole, eingeschränkter Handy Empfang, kein Strom, kein fließendes Wasser, keine üblichen Sanitäranlagen. Um den Herausforderungen in der Natur gewachsen zu sein, erlernt ihr natürlich auch ein paar Bushcraft-Skills, also „Handwerkszeug für die Wildnis“, wie zum Beispiel Feuer machen oder auch mal die Angel auszuwerfen.

Was unserer Tour dafür natürlich nicht fehlen darf: Outdoorcooking Ausrüstung, ein Rucksack, Zelt und feste Wanderschuhe. Ihr werdet staunen wie einfach es ist, mit sehr wenig auszukommen. 

Immer dabei, um euch mit Rat & Tat, als Unterstützung und Motivation zur Seite zu stehen?! Na klar, unsere geschulten Jugendrotkreuz Betreuer*innen und Guides von unserem Partner Visit Wilderness, die richtig viel Lust haben die nächste Abenteuer Tour im Sommer mit euch zu starten.

Trekking- und Kanutour in 13 Tagen – typischer Tagesablauf

Das Abenteuer beginnt in Südnorwegen, in der Nähe des Ortes Åmli. Das Basis Camp mit seinem indianischen Tipi ist idealer Ausgangspunkt für unsere mehrtägigen Touren in die Wildnis. Die erste Tour wird unsere 5-tägigen Trekking Tour sein. Jeden Tag wandern wir hier im Durschnitt circa 5-6 Stunden (nicht vergessen: Dabei habt ihr noch einen circa 15 Kilo schweren Rucksack auf den Schultern ;)). Auf der Tour werden wir auch querfeldein und abseits der Wege unterwegs sein. Wir lernen Karten zu lesen (ja, Orientierung geht auch ohne Handy ;-)) und die einmalige Natur um uns herum intensiv zu erleben. Vielleicht sehen wir sogar einen Elch? Unser Zeltlager schlagen wir jeden Tag an einem anderen unberührten Platz auf, denn Wildcampen ist in Norwegen erlaubt (das sogenannte „Jedermannsrecht“).

Nach dieser Wildniserfahrung geht’s wieder für 2 Tage in das Basis Camp. Hier können wir chillen und uns auf die nächste Tour mit dem Kanu vorbereiten. Wer noch etwas mehr Action mag, für den gibt es natürlich auch hier die Möglichkeit aktiv zu werden, zum Beispiel am nahegelegenen Kletterfelsen oder beim Bogenschießen (beides gegen Aufpreis, der vor Ort zu zahlen ist).

Mit dem Paddel in der Hand erkunden wir drei bis vier Tage lang im Kanu die einmalige Fluß- und Seenlandschaft Norwegens. Baden im glasklaren Wasser gehört natürlich zum Programm. Bei unserem täglichen Abendprogramm darf das Lagerfeuer nicht fehlen. Hierfür sammeln wir Holz, kochen gemeinsam über der Feuerstelle und sitzen abends gemütlich zusammen. Gemeinsam wärmen wir die Füße am warmen Feuer und lassen uns unsere selbstgekochten Spaghetti mit Tomatensoße schmecken. Wir werfen einen Blick in den sterneklaren Himmel, sehen vielleicht sogar die Nordlichter  erleben uns als Teil dieser fantastischen Natur und genießen den Moment unseres gemeinsamen Abenteuers.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Gruppenangebot
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

Falls Sie Schwierigkeiten haben sollten die Reise zu finanzieren, gibt es die Möglichkeit auf Gewährleistung eines individuellen Zuschusses. Fragen Sie gerne bei der Stadt nach.

Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Die Buchung der Reise sowie detaillierte Informationen zum Reiseangebot können Sie über folgende Website abrufen:

https://www.jrk-nordrhein.de/jrkferien

 

Wann
Fortlaufend
Wo
DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
Kosten

Falls Sie Schwierigkeiten haben sollten die Reise zu finanzieren, gibt es die Möglichkeit auf Gewährleistung eines individuellen Zuschusses. Fragen Sie gerne bei der Stadt nach.

Kontakt

Rebecca Rothe

0211 3104 268

E-Mail: r.rothe@drk-nordrhein.de

Zum Anbieter

Wo

DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf

Wann

02.08.-16.08.2021


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: ferien@drk-nordrhein.de
Telefon: 0211 3104268

Angebot von

DRK Landesverband Nordrhein e.V.

Auf'm Hennekamp 71, 40225 Düsseldorf

In Kooperation mit

Jugendrotkreuz im DRK Landesverband Nordrhein e.V.

Auf'm Hennekamp 71, 40225 Düsseldorf


nach oben>