• altersunabhängig

Wir wollen den Menschen, die sich an uns wenden, schnell und unbürokratisch helfen, deshalb gibt es bei uns auch kurzfristig einen Beratungstermin – nicht nur in Krisensituationen. Wir verstehen Beratung als ein präventives Angebot. Im Zentrum stehen Mobilisierung von Selbsthilfeprozessen und Stärkung der familiären Kommunikation, um das Zusammenleben oder eine Krise kindgerechter und stressfreier zu gestalten. Mit unserem Angebot treten wir für eine kompetente und gewaltfreie Erziehung ein, daher bieten wir neben der individuellen Beratung zur Prävention auch Elternabende oder andere Informationsveranstaltungen an.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

direkt im Familiencafé Sana, Telefon: 0211 – 1742 8404 oder im Haus für Kinder BLAUER ELEFANT Telefon 0211- 61 70 570 (Sekretariat) oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-duesseldorf.de.

Wo
Familiencafé am Sana Krankenhaus Gerresheim
Im Heidewinkel 8
40625 Düsseldorf
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Anke Teesselink, Dipl. Heilpädagogin

Zum Anbieter

Wo

Familiencafé am Sana Krankenhaus Gerresheim
Im Heidewinkel 8
40625 Düsseldorf

Wann

Setzen Sie sich bitte für einen individuellen Beratungstermin mit uns in Verbindung. Die Beratung kann dann entweder persönlich, telefonisch oder per Mail erfolgen. Alle weiteren aktuellen Informationen finden sie auf unserer Hompage.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Der Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf e.V.
Name Kontaktperson: Bettina Erlbruch
E-Mail-Adresse: info@kinderschutzbund-duesseldorf.de
Telefon: 0211-6170570

Angebot von

Der Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf e.V.

Rochusstr.47, 40479 Düsseldorf

In Kooperation mit

Der Paritätische Kreisgruppe Düsseldorf

Ernst-Abbe-Weg 50, 40589 Düsseldorf


nach oben>