Kreisjugendamt Soest Familienlotsen

  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre

Das Angebot „Familienlotse“ rund um die Geburt steht für alle (werdenden) Eltern von der Schwangerschaft bis Ende 1. Lebensjahr zur Verfügung.

Ziel des Angebots für Eltern

  • Feste/r Ansprechpartner*innen für die Lebensphase Schwangerschaft – Geburt – 1. Lebensjahr
  • Förderung der Gesundheit des Kindes und der Eltern
  • Unterstützung zur Stärkung der eigenen Ressourcen
  • Mehr Sicherheit und Orientierung in der neuen Lebenssituation

Der Familienlotste informiert, berät und vermittelt zu unterschiedlichen Themen wie:

  • Pflege, Ernährung und Entwicklungsförderung des Kindes
  • Förderung der Gesundheit des Kindes und der Eltern
  • Förderung der Regulationsfertigkeiten des Säuglings und zur Förderung der Eltern-Kind-Interaktion
  • zu weiteren Angeboten und Unterstützungsleistungen in den lokalen Netzwerken Frühe Hilfen im Lebensumfeld der Familie (Stadt Arnsberg, Stadt Sundern, Kreis HSK, Kreis Soest)

Inanspruchnahme des Angebots Familienlotsen

  • Elternwunsch
  • Empfehlung („Bauchgefühl“) der Fachkräfte, zwecks Beratung der Unterstützungsangebote rund um die Geburt
  • Anhaltspunkte für medizinische und/oder psychosoziale Belastungsfaktoren

Wie sieht die Beratung konkret aus?

Grundsätzlich entscheiden die Eltern, ob und in welcher Intensität die Beratungsleitungen des Familienlotsen in Anspruch nehmen möchten.
Die Anzahl der Beratungen orientiert sich dann an dem jeweiligen Bedarf der Eltern.
Im ersten Gespräch (telefonisch oder persönlich) wird im Rahmen eines reinen Informationsgespräches gemeinsam die aktuelle Lebenssituation angeschaut.

Die wesentlichen Gesprächsinhalte und Daten werden in einheitlichen Dokumentationsunterlagen festgehalten. Daraufhin erfolgt eine allgemeine Beratung über Ansprechpartner und die Unterstützungsangebote in der Region.

Auf Wunsch der Eltern…

  • führt der Familienlotse ein ausführliches und ganzheitliches Beratungsgespräch, verschafft sich einen konkreten Überblick über die Lebenssituation der Familie sowie den individuellen Unterstützungsbedarf.
  • stellt der Familienloste gezielte die Angebote vor Ort vor
  • nimmt der Familienlotse Kontakt zu bestimmten Netzwerkpartner*innen der Frühen Hilfen auf.

Altersgruppe
  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Sonstige Informationen zur Anmeldung:
Wann
Fortlaufend
Wo
Elternschule Geburtshilfe & Kinderklinik im Klinikum Hochsauerland
Stolte Ley 9
59759 Arnsberg
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Christiane Herbst und Nadja Pieper

Zum Anbieter

Wo

Elternschule Geburtshilfe & Kinderklinik im Klinikum Hochsauerland
Stolte Ley 9
59759 Arnsberg

Wann

Für die Angebote im Modellprojekt „BEAGLE“ steht ein Büro in der Elternschule Geburtshilfe & Kinderklinik  im Klinikum Hochsauerland (Stolte Ley 9, 59759 Arnsberg) zur Verfügung.

Sprechzeiten Angebot „Familienlotse“:

Dienstag und Mittwoch von 8 bis 12 Uhr sowie am Donnerstag von 12 bis 14 Uhr.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Kreisjugendamt Soest
Name Kontaktperson: Frau Schmidt-Strunnk
E-Mail-Adresse: monika.schmidt-strunk@kreis-soest.de
Telefon: 02921 / 302029

Angebot von

Kreisjugendamt Soest

Hoher Weg 1-3, 59494 Soest

In Kooperation mit

Kreis Soest

Hoher Weg 1-3, 59494 Soest


nach oben>