• vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre

Die Arbeit der Familienhebamme ist als ein zeitlich und fachlich erweitertes Tätigkeitsspektrum der originären Hebammentätigkeit zu sehen, für die es eine zusätzliche Qualifizierung bedarf. Das Tätigkeitsfeld umfasst beispielsweise: Förderung und Beobachtung der Entwicklung der Mutter-Kind- Beziehung Beobachtung der körperlichen, und emotionalen Entwicklung des Kindes Anleitung zu altersentsprechender Ernährung, Pflege und Förderung Beratung zu altersentsprechender und kindgerechter Ernährung nach der Stillzeit Beratung in allen Lebenslagen rund um die Geburt bis zum ersten Geburtstages eines Kindes Motivation von Mutter, Vater und Kind in schwierigen Lebensumstän- den durch Hilfe zur Selbsthilfe Unterstützung, Beratung und Begleitung von Eltern mit eingeschränkter Fähigkeit zur Alltagsbewältigung

Altersgruppe
  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Wann
Fortlaufend
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Koordination: Herr Caniels

Telefon: 0 28 41 / 201 - 814

Zum Anbieter

Wo

Bei Ihnen zu Hause


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: SKF - Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Name Kontaktperson: Josefine Ingenhaag Reick
E-Mail-Adresse: info@skf-moers.de
Telefon: 0 28 41 / 92 25 10

Angebot von

SKF - Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Haagstraße 1, 47441 Moers


nach oben>