Ambulant Betreutes Wohnen der AWO
Schwerpunkte
Die Schwerpunkte der Arbeit beziehen sich auf die individuelle Lebenslage der Menschen, die das Angebot nutzen, und sind daher sehr vielfälgit. Jede Erkrankung und jede Behinderung ist in ihrem Ausdruck, in dem jeweiligen Empfinden, Wahrnehmen und Leid, von Bedürftigkeit, von möglichen Perspektiven sowie von Veränderungs- und Lösungsideen sind für die MitarbeiterInnen eine wesentliche Orientierung im Handeln. Entscheidend ist es, das zu planen und zu tun, was den Menschen hilft und gut tut. Einzelgespräche, Gruppenangebote und die die Unterstützung in der der individuellen Lebensgestaltung sind von gleicher Bedeutung wie Einkaufen, die materielle Existenz, soziale Kontakte, eine angemessene Tagesstruktur oder das eigene Krankheitsverständnis. Das Team gestaltet mit den Menschen den Weg zu eine selbstbestimmten, selbständigen und zufriedeneren Lebensweise und bietet die Möglichkeit der Teilhabe an.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Arbeiterwohlfahrt
Freiheitsstraße 18
46284 Dorsten - Kontakt
Lisa Stephan
Westgraben 36
46282 Dorsten
Tel.: 02362 9529563
0176-19003476
E-Mail: l.stephan@awo-msl-re.de
Wo
Arbeiterwohlfahrt
Freiheitsstraße 18
46284 Dorsten
Wann
Öffnungszeiten
Termin nach Vereinbarung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | AWO |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Althaus |
E-Mail-Adresse: | a.althaus@awo-msl-re.de |
Telefon: | 02365 95398-30 |
Angebot von
AWO
Rappaportstr. 8, 45768 Marl
In Kooperation mit
AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Clemensstr. 2-4, 45699 Herten