PEKiP - Prager Eltern Kind Programm (Geburtsmonate Mai - Juli 22)

Kurs / Workshop

PEKiP - Prager Eltern Kind Programm (Geburtsmonate Mai - Juli 22)

Die PEKiP Gruppe

Unsere PEKiP Kurse finden in einer Gruppe von sechs Eltern und ihren Babys, ab der sechsten Lebenswoche, statt.
Wir treffen uns einmal wöchentlich für neunzig Minuten in einem warmen Raum.
In Ruhe und entspannter Atmosphäre können wir uns an diesem Nachmittag miteinander beschäftigen. In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können. Diese kleine Runde lässt mir genügend Zeit, mich jedem Eltern-Kind-Paar einzeln zuzuwenden. So kann ich die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand jedes Babys individuell berücksichtigen. Ganz nebenbei können die Babys eine Menge beobachten und erste Kontakte knüpfen. Möchte Ihr Kind sich ausruhen, schlafen oder trinken bzw. essen, ist dies kein Problem.
Natürlich haben auch Sie als Eltern Zeit, Erfahrungen auszutauschen oder Themen, die sie beschäftigen anzusprechen.

Ein Kursabschnitt besteht aus 10 Treffen, an deren Abschluss Sie sich für den nächsten Abschnitt anmelden können. So können Sie schauen, wie es Ihnen bei mir gefällt und den Kurs, wenn Sie möchten, verlängern.

Das PEKiP Konzept begleitet Babys und Eltern im 1. Lebensjahr. Die Gruppen bleiben gerne bis zu diesem Zeitpunkt zusammen.
 

Was?

Art des Angebots

Kurs / Workshop

Kategorie

Weitere Angebote, Spielen, lernen & erleben, Austausch mit anderen Eltern

Kursleitung/Ansprechperson

Sonja Bräuer, Erzieherin
 

Alter des Kindes

0 bis 1 Jahre

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Weitere Angaben zur Anmeldung

Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an sonja@braeuer-melle.de
oder telefonisch bei Frau Bräuer unter 0177 – 4705487

Kosten des Angebots

Die Kursgebühr beträgt 80 Euro für 10 Kurstermine.

Wann?

Termin(e)

Termin : Freitags, 16 – 17: 30 Uhr
Beginn : 12.08.2022
Ende : 28.10.2022
(Herbstferien 7. + 14.10. entfällt)
Umfang : 10 Treffen

Im August 2022 startet der erste Kursdurchlauf für die Geburtsmonate Mai - Juli 2022. Solange Plätze frei sind, können noch Familien hinzukommen.

Das Kursangebot wird in den nächsten Jahren noch erweitert. Schauen Sie dazu auf unsere Homepage oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Wo?

Kreisfamilienzentrum Fam.o.S. Werther (Westf.) I

Engerstraße 2
33824 Werther (Westfalen)

Durchführende Organisation

Kreisfamilienzentrum Fam.o.S. Werther (Westf.) I

Engerstraße 2
33824 Werther (Westfalen)

Name Kontaktperson

Marion Jensen

Telefon

Email

Link Anbieter

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Fam.o.S. e.V.

Engerstraße 2
33824 Werther

Art des Trägers

Freier Träger