• altersunabhängig

Der Kontakt zwischen den Generationen ist eine Bereicherung für die Entwicklung von Kindern. Teilweise fehlt innerhalb der eigenen Familie aber die Möglichkeit, diese Erfahrung zu machen. Das Projekt Leihoma und Leihopa bringt Familien und Seniorinnen und Senioren zusammen. Leihomas und Leihopas unterstützen junge Familien, berufstätige Eltern und Alleinerziehende, indem sie die Kinder stundenweise ehrenamtlich betreuen. Leihomas oder Leihopas verbringen mit dem Leihenkelkind gemeinsame Zeit, besuchen einen Spielplatz oder teilen ein Hobby miteinander, zum Beispiel Kochen oder Fußball. Sowohl die Leihomas und -opas als auch die Familien werden von den erfahrenen Mitarbeiterinnen begleitet und bei Bedarf unterstützt.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:
Eine Anmeldung für das Projekt Leihoma und Leihopa erfolgt für interessierte Familien ebenso wie für Leihomas/-opas über das Büro im Bürgerhaus Bilk telefonisch oder per E-Mail. Maria Drue, Beate Röder und Veronika Kirberg, Telefon 0211 - 8996969 E-Mail leihoma-leihopa@duesseldorf.de.
Wann
Fortlaufend
Wo
Bürgerhaus Bilk – Büro Leihoma/Leihopa
Bachstraße 145
40217 Düsseldorf
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Maria Drue, Beate Röder und Veronika Kirberg

Telefon 0211 - 8996969 E-Mail leihoma-leihopa@duesseldorf.de

Zum Anbieter

Wo

Bürgerhaus Bilk – Büro Leihoma/Leihopa
Bachstraße 145
40217 Düsseldorf

Wann

Die Einsatzzeiten erfolgen ​in Absprache zwischen den Ehrenamtler*Innen und den Familien.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Bürgerschaftliches Engagement „Aktiv und engagiert"
Name Kontaktperson: Alfred Köffers
E-Mail-Adresse: alfred.koeffers@duesseldorf.de
Telefon: 0211 - 8998264

Angebot von

Bürgerschaftliches Engagement „Aktiv und engagiert"

Willi-Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf

In Kooperation mit

Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Soziales und Jugend, Abteilung Familienförderung

Willi-Becker-Allee 7, 40227 Düsseldorf


nach oben>