Internationales Hebammencafe

Das internationale Hebammencafe bietet eine gemütliche Runde zum Austausch mit anderen Eltern bei Kaffee und Tee. Es ist eine Hebamme, eine Beraterin von donum vitae und eine Dolmetscherin (arabisch) vor Ort. Sie können Fragen stellen und Unterstützung erhalten.
Mögliche Themen können sein:
- Entwicklung und Versorgung des Babys
- Ernährung, Stillen, Schreien, Schlafen
- Gesundheit von Mutter und Kind
- Information über Sozialleistungen
- Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Beratung rund um Verhütung + Sexualität
Und wir vermitteln Leistungen aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind“.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wo
-
Internationales Hebammencafe / in der Stadtbücherei
Berliner Platz 14A
45739 Oer-Erkenschwick - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Inga Seemann donum vitae e.V. 02361 / 939290
Heike Kastel Frühe Hilfen 02368 / 691387
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Flyer_Hebammencafe_2._Hj_2023_deutsch.pdf
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Flyer_Hebammencafe_2._Hj._2023_arabisch.pdf
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Flyer_Hebammencafe_2._Hj._2023_englisch.pdf
Wo
Internationales Hebammencafe / in der Stadtbücherei
Berliner Platz 14A
45739 Oer-Erkenschwick
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Internationales Hebammencafe |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Seemann |
E-Mail-Adresse: | info@donumvitae-re.de |
Telefon: | 02361 / 939290 |
Angebot von
Internationales Hebammencafe
Berliner Platz 14A, 45739 Oer-Erkenschwick
In Kooperation mit
donum vitae Recklinghausen e.V.
Reitzensteinstr. 8, 45657 Recklinghausen