Stadt Oberhausen - Bereich Chancengleichheit - Familie Stadt Oberhausen - Oberhausener Familienkarte

  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre
  • altersunabhängig

Oberhausener Familienkarte

"Gemeinsam erleben" - lautet das Motto der Oberhausener Familienkarte. Sie bietet eine Vielzahl von Ermäßigungen und eine kreative Palette von Einzel- oder Sonderaktionen, die das Familienbudget schonen und dazu anregen, als Familie mehr gemeinsam zu unternehmen.
Die Oberhausener Familienkarte kann von Oberhausener Familien für alle Kinder unter 18 Jahren, die im Haushalt leben, kostenlos beantragen werden. Sie ist ab dem Monat der Ausstellung zwei Jahre gültig und muss dann neu beantragt werden.
Sie können die Familienkarte direkt online beantragen. Hierfür benötigen Sie nur eine gültige E-Mail-Adresse.
Nach Prüfung des Antrags wird die Oberhausener Familienkarte erstellt und kostenlos per Post zugesandt.
Beratung bei den Bürgerservicestellen:
Bürgerservicestelle Alt-Oberhausen, Rathaus Oberhausen, Schwartzstraße 72
Bürgerservicestelle Osterfeld, Rathaus Osterfeld, Bottroper Straße 183
Bürgerservicestelle Sterkrade, Technisches Rathaus, Bahnhofstraße 66

Altersgruppe
  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Sonstige Informationen zur Anmeldung:
Ansprechpartner/innen Frau Jasmin Mannarino Frau Charlotte Schöner

Wo

Stadt Oberhausen - Bereich Chancengleichheit - Familie
Schwartzstraße 73
46045 Oberhausen


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Stadt Oberhausen - Bereich Chancengleichheit - Familie
Name Kontaktperson: Charlotte Schöner und Jasmin Mannarino
E-Mail-Adresse: familienbuero@oberhausen.de
Telefon: 0208 825-2201

Angebot von

Stadt Oberhausen - Bereich Chancengleichheit - Familie

Schwartzstraße 73, 46045 Oberhausen

In Kooperation mit

Stadt Oberhausen

Schwartzstraße 72, 46042 Oberhausen


nach oben>