Städt. Musikschule Mettmann Musikalische Früherziehung

  • 3 bis 6 Jahre

Regelmäßig nach den Sommerferien beginnen neue Kurse für Kinder im Vorschulalter: Die „Musikalische Früherziehung“. Das Angebot richtet sich an Kinder in den beiden Jahren vor der Einschulung. Die 4 – 6 Jährigen erlernen noch kein Instrument. Vielmehr steht das „sich öffnen zur Musik“ ganz im Vordergrund des zweijährigen Kurses.

Während dieser Zeit ergeben sich folgende Schwerpunkte:

  • Singen und Sprechen …
    gehören zum elementaren Musizieren.

Schließlich kann man mit der Stimme nicht nur singen, sondern auch die verschiedensten Geräusche und Instrumente imitieren. Gleichzeitig wird die Fantasie des Kindes angeregt, wenn es mit sprachlichen Mitteln die Umwelt (Natur, Technik, Tiere) nachahmt.

  • Rhythmus
    ist die Musik in der Bewegung.

Hier erfahren die Kinder unmittelbar, dass Musik und körperlicher Ausdruck miteinander verknüpft sind, sei es nun der Bewegungsablauf einer Melodie oder die räumliche, zeitliche und formale Gliederung (Lang-Kurz, Laut-Leise, Groß-Klein usw.) Die motorische Entwicklung wird durch Bewegungsspiele gefördert.

  • Instrumente…
    werden gebastelt, vorgestellt und ausprobiert und lassen sich somit besser be“greifen“.

Es wächst das Verständnis für die Entstehung der Töne und Klangfarben der verschiedenen Orchesterinstrumente.

Am Rande wird auch eine elementare Musiktheorie vermittelt, doch bildet sie nicht den Schwerpunkt des Unterrichts.

Heutzutage bauen sehr viele Instrumentalschulen auf die Früherziehung auf, so dass nicht mehr alle Noten und Musikzeichen vorher erlernt werden müssen.

Die Musikalische Früherziehung endet mit der Einschulung. Anschließend kann mit dem Instrumentalunterricht begonnen werden. Hierbei steht den Eltern der Fachlehrer beratend zur Seite. Eine vorzeitige Kündigung kann jeweils zum Halbjahresende vorgenommen werden.

Der Unterricht wird dezentral in Mettmann und Wülfrath durchgeführt.

Das Sekretariat der Musikschule berät Sie gerne in Einzelfragen und gibt Auskunft über die Anfangstermine.

Altersgruppe
  • 3 bis 6 Jahre
Art des Angebots
  • Kurs / Workshop
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

Das Entgelt für die Teilnahme beträgt 315,00 €/ Jahr.

Anmeldung Erforderlich
Wo
Städt. Musikschule Mettmann
Düsseldorfer Straße 14A
40822 Mettmann
Kosten

Das Entgelt für die Teilnahme beträgt 315,00 €/ Jahr.

Zum Anbieter

Wo

Städt. Musikschule Mettmann
Düsseldorfer Straße 14A
40822 Mettmann

Wann

Konkrete Kurse, Zeiten und Kursleitungen entnehmen Sie bitte der angegebenen Homepage.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Städt. Musikschule Mettmann
Name Kontaktperson: Esther Lamerz
E-Mail-Adresse: musikschule@mettmann.de
Telefon: 0 21 04/ 980-411

Angebot von

Städt. Musikschule Mettmann

Düsseldorfer Straße 14A, 40822 Mettmann

In Kooperation mit

Kreisstadt Mettmann

Neanderstraße 85, 40822 Mettmann


nach oben>