Diakonisches Werk Dinslaken Drogenberatung im Diakonischen Werk

  • altersunabhängig

Ein Gebrauch von Drogen oder anderen Suchtmitteln betrifft nicht nur den / die KonsumentIn selber, in der Regel ist auch das soziale Umfeld, vor allem die Familie, von dieser Situation betroffen. Es können Problemlagen in unterschiedlichen Lebensbereichen (Schule, Ausbildung, Job, Finanzen, Rechtliches, u.a.) entstehen. Oftmals kommt es auch zu Konflikten innerhalb der Familie.

Im Rahmen der Sprechstunde

  • können Erziehungsfragen und vorbeugende Aspekte besprochen werden
  • können Fragen zu legalen und illigalen Substanzen oder zu Verhaltenssüchten im Bereich PC/Handy/Glücksspiel thematisiert werden
  • kann, wenn der Sohn oder die Tochter Drogen erstmals ausprobiert oder bereits ein Suchtproblem aufweist, Beratung und Hilfestellung erfolgen
  • haben Kinder und Jugendliche, die in der besonderen Situation aufwachsen, dass ihre Eltern oder Bezugspersonen ein Suchtproblem haben, einen Anlaufpunkt und können Unterstützung finden.

Die Gepräche unterliegen der Schweigepflicht und können gerne auch anonym erfolgen.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Inklusion und Barrierefreiheit Räumliche Zugänglichkeit
  • Voll zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen
  • Voll zugänglich mit Unterstützung
  • Blindenhund erlaubt
  • Zugänglich für blinde und sehbehinderte Menschen
Inhaltliche Zugänglichkeit
  • keine Angabe
Wo
Familienbüro der Stadt Dinslaken
Friedrich-Ebert-Straße 20
46535 Dinslaken
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Carolin Röpling und Martina Paduch

Zum Anbieter

Wo

Familienbüro der Stadt Dinslaken
Friedrich-Ebert-Straße 20
46535 Dinslaken

Wann

jeden 1. Mittwoch im Monat 13:00 -15:00 Uhr

nächste Termine:

  • 05.02.2025
  • 05.03.2025
  • 02.04.2025
  • 07.05.2025
  • 04.06.2025


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Diakonisches Werk Dinslaken
Name Kontaktperson: Carolin Röpling (Suchtvorbeugung), Martina Paduch (Beratung)
E-Mail-Adresse: drogenberatung-din@ekir.de
Telefon: 02064 / 434710

Angebot von

Diakonisches Werk Dinslaken

Wiesenstraße 44, 46535 Dinslaken

In Kooperation mit

Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Dinslaken

Duisburger Straße 103, 46535 Dinslaken


nach oben>