Frauenhaus der Caritas
Frauen, die von ihrem Mann, Freund, Familienangehörigen … körperlich und/oder seelisch bedroht oder misshandelt werden, können zusammen mit ihren Kindern im Frauenhaus Schutz und Unterstützung finden. Das Frauenhaus bietet: Wohnmöglichkeit (Appartement mit Küchenzeile, Dusche, WC), Gemeinschaftsräume, Schutz, Informationen, Beratung, konkrete Hilfe bei Behördengängen etc.. Die Verantwortung für sich selbst und für die Kinder bleibt natürlich bei den Frauen. Die Mitarbeiterinnen unterstützen die Frauen bei der Klärung ihrer Situation, bei der Entscheidungsfindung und der Zukunftsplanung. Die Adresse des Frauenhauses muss zum Schutz der Frauen und Kinder geheim bleiben. Frauen, die den Schutz des Hauses suchen, können rund um die Uhr anrufen. Die Mitarbeiterinnen machen einen Treffpunkt aus, von wo die Schutzsuchende abgeholt wird. Es besteht die Möglichkeit einer Beratung an neutralen Orten, z. B. im Caritasverband in Gummersbach.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: montags - donnerstags 08:00 - 12:30 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr freitags 08:00 - 12:30 Uhr Eine Aufnahme im Frauenhaus ist im Notfall rund um die Uhr möglich! Bitte nehmen Sie in diesem Fall auch außerhalb der genannten Zeiten Kontakt mit uns auf! |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
Talstraße 1
51643 Gummersbach - Kontakt
Caritasverband für den Oberbergischen Kreis Frauenhaus
Talstraße 1 51643 Gummersbach
Telefon 02261/306841 oder
Bundesweites Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016
Wo
Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
Talstraße 1
51643 Gummersbach
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info@caritas-oberberg.de |
Telefon: | 02261/3060 |
Angebot von
Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
Talstr. 1, 51643 Gummersbach